Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bridging the Gaps in Evidence, Regulation and Impact of Anticorruption Policies

Ziel

BRIDGEGAP is a multidisciplinary research project reuniting former members of the ANTICORRP consortium (Transparency International, ERCAS/SAR, CSD, University of PISA, University of Perugia) who have continued to invest in the development of data commons allowing corruption understanding and monitoring on the basis of objective data (e.g. Integrity Watch, Index for Public Integrity, T-Index, Russian Economic Footprint), with new academic partners who published novel methods to measure money-laundering (Utrecht University) anthropologists and criminologists who pioneered corruption studies in liberal democracies (IFFS), and new IT groups like the Ukrainian organisation YouControl, the first to interconnect data to enable searches of the assets of sanctioned individuals through its algorithm Follow the Money. BRIDGEGAP fills the knowledge gaps regarding both the extent to and the mechanisms by which corruption infiltrates open societies even across borders and it produces measurements of corruption across countries and time by its innovative models, as well as social network maps. It also assesses and offers solutions to the digital transparency gaps, ranging from the tools of transparency, the use and abuse of technology in corruption and anticorruption to the state of it. Finally, it assesses public accountability and anticorruption regulation across EUMS and candidate states to identify regulatory and impact gaps, thus addressing the academia–policy gap in corruption studies. The research will result in academic publications as well as in interactive analytical and research commons like comparative law repositories EU Compass, European Transparency Index, Follow the Money search engines across newly interconnected databases. All its pooled data will be displayed transparently on the website as a Data Hub and will offer end users the same investigation and analytical tools as the project researchers, inviting crowd-sourcing and offering online tutorials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2023-DEMOCRACY-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE LISBON COUNCIL FOR ECONOMIC COMPETITIVENESS ASBL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 740 000,00
Adresse
RUE DE LA LOI 155 RESIDENCE PALACE IPC
1040 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 740 000,00

Beteiligte (28)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0