Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

REAL-WORLD IMPLEMENTATION, DEPLOYMENT AND VALIDATION OF EARLY DETECTION TOOLS AND LIFESTYLE ENHANCEMENT

Projektbeschreibung

Innovative Plattform für Instrumentarien zur Prävention der Alzheimer-Krankheit

Die Alzheimer-Krankheit, die häufigste Ursache für Demenz, stellt mit 55 Millionen Betroffenen weltweit ein großes globales Gesundheitsproblem dar. Die steigende Zahl von Menschen in Europa, bei denen das Risiko einer Alzheimer-Demenz besteht, macht deutlich, dass ein entscheidender Bedarf im Bereich der öffentlichen Gesundheit besteht, der nicht gedeckt werden kann und eine erhebliche Belastung für die europäischen Volkswirtschaften sowie die Gesundheits- und Sozialsysteme darstellt. Trotz dieser Herausforderungen gibt es derzeit keine wirksamen Strategien zur Prävention und Früherkennung. In diesem Zusammenhang zielt das EU-finanzierte Projekt AD-RIDDLE darauf ab, die Erkennung, die Diagnostik, die Prävention und die Behandlung der Alzheimer-Krankheit in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung zu revolutionieren. Im Rahmen des Projekts soll ein Konzept einer Plattform für Instrumentarien eingeführt werden, das für jeden kritischen Schritt validierte Werkzeuge bietet. Dieser Ansatz ermöglicht es in der Gesundheitsversorgung und der Praxis, eine verbesserte Versorgung hinsichtlich der Alzheimer-Krankheit für unterschiedliche Betroffenengruppen wirksam zu verwalten.

Ziel

Alzheimer's disease (AD), the main cause of dementia, is one of the major global health challenges of our time. This disabling disorder affects 55 million people worldwide, with costs above $1.3 trillion. With 67 million people at risk for AD dementia (prodromal and preclinical AD) in Europe alone, it is a major unmet public health need, with increasing burden for European economies, healthcare and social care systems and a concern for the future. Yet, prevention and early detection strategies have been lacking. Recent advances in disease-modifying therapies and the huge potential benefits of preventive multidomain interventions based on modifiable lifestyle and vascular factors (prevention potential ~ 40%) provide new opportunities. New developments in blood-based biomarkers (BBMs) and digital cognitive tests enable broader, cost-effective testing. The AD-RIDDLE platform is envisioned to revolutionize how AD is detected and diagnosed, prevented and treated across healthcare settings (HCS). AD-RIDDLE centres around a toolbox platform concept, providing a series of validated tools at each key step to enable HCS and practitioners to deploy enhanced AD management across diverse patient populations.
The AD-RIDDLE toolbox platform will include a) community outreach tools to increase awareness/activation on AD prevention; b) combination of easily available, clinically validated biomarkers: digital cognitive tools and BBMs, for early detection of AD dementia risk; c) validated algorithms supporting clinical decisions, to identify people who can benefit from specific preventive therapies (pharma and/or non-pharma) using precision prevention approach. The toolbox usability and efficacy with be tested in real-world settings. We expect that the AD-RIDDLE modular and flexible design can facilitate broad uptake from different healthcare systems, and its tools can advance research to develop cost-effective preventive therapies for AD, with scalability for other dementias

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-IHI-2022-03-single-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

REGION STOCKHOLM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 932 750,00
Adresse
HANTVERKARGATAN 45
104 22 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 932 750,00

Beteiligte (20)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0