Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transforming regions into innovation valleys

Projektbeschreibung

Forschung zur Überbrückung von Innovationsunterschieden zwischen Regionen

Im Bereich der Innovation sehen sich EU-Regionen mit Problemen beim Zugang zum Europäischen Innovationsrat konfrontiert, die ihr Potenzial beeinträchtigen. Das Team des EU-finanzierten Projekts RInnoValleys wird diese Probleme direkt angehen. Der Schwerpunkt des Projekts wird auf Inklusivität und Konnektivität liegen und es sollen das Quadruple-Helix-Modell, partizipative Ansätze und Peer-Learning eingesetzt werden, um einen transnationalen Aktionsplan zur Verbesserung des Zugangs zu erstellen. Das Projekt umfasst fünf EU-Länder, darunter auch ländliche Gebiete, und bindet Regierungen, Wissenschaft, Industrie und zivilgesellschaftliche Interessengruppen ein. Es wird versucht, durch die Förderung der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs Klüfte zu überbrücken und sicherzustellen, dass alle Regionen in der globalen Innovationslandschaft erfolgreich sind. Diese ehrgeizige Initiative steht im Einklang mit der neuen europäischen Innovationsagenda und verkörpert die Vision eines kohärenteren, vernetzteren und ausgewogeneren EU-Innovationsökosystems.

Ziel

RInnoValleys is a project that aims to address the challenges and disparities faced by EU regions in accessing the European Innovation Council (EIC) and fully leveraging its benefits for their innovation ecosystems. The project focuses on creating a transnational joint action plan to enhance the capabilities of these regions to connect with the EIC ecosystem and foster inclusive, gender-diverse, and connected innovation ecosystems in line with the New European Innovation Agenda. The project adopts the Quadruple Helix Model, the participatory approach, peer learning and best practice sharing, joint transnational action plan development, capacity building, and implementation support, communication, and dissemination to achieve its objectives. The project will engage stakeholders from government, academia, industry, and civil society in each region and cover 5 EU countries, including rural areas, ensuring gender equality objectives. The project's methodology aims to ensure that the solutions developed are relevant, inclusive, and responsive to the unique needs and priorities of the participating regions. By combining these concepts, models, and assumptions, the RInnoValleys project methodology aims to address the challenges faced by EU regions in accessing the EIC, foster collaboration and knowledge exchange, and enhance the innovation capabilities of the regions. Ultimately, the project seeks to create a more cohesive, connected, and balanced innovation ecosystem within the European Union, ensuring that all regions can more equally thrive and prosper in the global innovation landscape.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2023-CONNECT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ELLINIKO VRAVEIO EPICHEIRIMATIKOTITAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 116 418,75
Adresse
235A, L. KARAMANLI AVE
166 73 --
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Ανατολική Αττική
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0