Projektbeschreibung
Das EU-Ökosystem der verarbeitenden Industrie durch gemeinsame überregionale Photonikstrategie unterstützen
Die europäische verarbeitende Industrie hat beständig zum Wirtschaftswachstum beigetragen. Dennoch stellt das Fehlen einer koordinierten interregionalen Unterstützung im Bereich der technologieintensiven Innovationen, insbesondere in der Photonik, eine Herausforderung dar. Eine entscheidende Lücke klafft bei der Förderung der Zusammenarbeit in Bezug auf technologieintensive Innovationen. In diesem Kontext besteht das Ziel des EU-finanzierten Projekts Deepsupport darin, ein interregionales Netzwerk zu schaffen, das die Stärken von Regierungsgremien, Forschungseinrichtungen, führenden Industrie- und Herstellungsunternehmen nahtlos integriert. Es soll eine gemeinsame überregionale Strategie entwickelt werden, die bestmögliche Verfahren einbezieht, um das Potenzial der technologieintensiven Innovationen, insbesondere der Photonik, zur Optimierung der europäischen Missionen und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu nutzen.
Ziel
In recent years the manufacturing sector has been one of the stable pillars of European economic growth and therefore prosperity. Photonics, as one of the advanced technologies for industry identified by the European Union, is a relevant deep technology that plays a key role in supporting and innovating the manufacturing ecosystem. On the European landscape several initiatives exist that facilitate cooperation on Photonics, ranging from the public private partnership Photonics21, to European wide clusters like EPIC association and the Digital innovation hub Photonhub Europe. However, they focus mainly on support for individual organisations and while there is also the S3 platform partnership on Photonics, there is no support available to coordinate interregional cooperation in deeptech with the focus on Photonics for manufacturing.
Goal of the project is the establishment of an interregional deeptech innovation support network for manufacturing with the focus on Photonics. Output will be a joint supra-regional strategy with best-practice measures for the use of Deeptech/Photonics to support European missions and company competitiveness. This strategy will be co-developed by relevant regional stakeholders from the government body, research, industry and makers communities and include tangible steps to use the complementarities and cooperation potential of the regions to ensure cross-fertilisation.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.3.2.3 - Joint programmes close to innovators
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2023-CONNECT-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
8010 GRAZ
Österreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.