Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Data Cube and Copernicus data for Food Security and European Independence

Ziel

Nostradamus, in line with the Farm to Fork strategy, the Common Agricultural Policy, and the European strategy for data, will design, develop, and evaluate a scalable and robust platform for the online and real-time harvesting of valuable information derived from different data sources for developing several agricultural applications. Based on European and four national multidimensional datasets, an automated pipeline regarding the data acquisition, storage, and pre-processing, the developed platform will handle several open and commercial satellite datasets while employing in (near) real-time several server-side algorithms for time-series analysis and value-added geospatial maps. For enhancing the sustainability performance and competitiveness of the agricultural sector through a multi-actor approach, Nostradamus will develop a number of open-source-based digital applications for farmers considering both edge and cloud solutions, as well as a combination of the two, taking into account the potential of advanced Internet of Things solutions and Earth Observation data. Leveraging data from various sources that enable real-time data collection and analysis, farmers will be provided with actionable insights to optimize their operations and improve their yields, reducing agricultural inputs' utilization, which will boost EU resilience, independence, and ecological ambitions for agriculture. In addition, the systematic update of this data will strengthen the monitoring of the agricultural practices and the administrative capacities in this sector. Moreover, Nostradamus will adopt a multi-actor approach across the entire period of the project (workshops, field visits, training activities, etc.) that will continuously engage a variety of stakeholders, such as farmers, farm advisors, IT experts, and scientists, to reflect the knowledge, gaps, and needs of different groups properly and maximize the potential of deployment of the developed digital solutions and applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2023-GOVERNANCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERATOSTHENES CENTRE OF EXCELLENCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 241 850,00
Adresse
FRAGKLINOU ROUSVELT 82, AGIOS IOANNIS
3012 LIMASSOL
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 241 850,00

Beteiligte (12)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0