Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Photonics from research to market: Empowering Europe’s strategic autonomy, supporting the green deal and securing resilience – Photonics21

Projektbeschreibung

Stärkung des europäischen Photoniksektors

Im EU-finanzierten Projekt Phorwards21 soll in Zusammenarbeit mit Photonics21 (dem Partner der Europäischen Kommission im Rahmen der Photonics Partnership von Horizont Europa) und seinen über 3 000 Mitgliedern eine umfassende Industriestrategie für die Photonik in Europa umgesetzt werden. Die Initiative zielt darauf ab, die strategische Autonomie Europas in diesem kritischen technologischen Bereich zu stärken, indem die Beziehungen zu nationalen Ministerien, verschiedenen Finanzinstitutionen und Risikokapitalgesellschaften ausgebaut werden. Die Strategie wird sich nicht nur auf Forschungsprioritäten konzentrieren, sondern auch auf die industrielle Umsetzung, einschließlich der Einrichtung von Pilotlinien und geeigneter Rahmenbedingungen.

Ziel

Phorwards21 will create and implement a comprehensive industrial strategy for photonics in Europe. The action will be implemented by Photonics21 (the EU Commission's partner in the Horizon Europe Photonics Partnership) with its more than 3000 members from companies and research institutions as well as national photonics technology platforms and regional clusters. In addition to already initiated collaborations with end-user and other deep-tech partnerships, contacts with national ministries (Photonics21 Mirror Group) and financial actors such as the European Investment Bank (EIB), the European Investment Council (EIC) and (corporate) venture capital companies will be strengthened to implement the European photonics strategy and thus establish European strategic autonomy in this critical technology. Specific end-user community-based roadmaps will be developed, focusing not only on research priorities but also on industrial implementation, including pilot lines and the creation of appropriate framework conditions.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-DIGITAL-EMERGING-01-CNECT

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VDI TECHNOLOGIEZENTRUM GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 905 405,00
Adresse
VDI-Platz 1
40468 Duesseldorf
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 905 405,00

Beteiligte (18)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0