Projektbeschreibung
Ein Impuls für die Unabhängigkeit der europäischen Raumfahrttechnologie
Die Abhängigkeit Europas von nicht-europäischer Technologie im Bereich der Raumfahrt ist eine kritische Schwachstelle. Mit der Ausweitung der Raumfahrtanwendungen steigt auch der Bedarf an fortschrittlichen Komponenten, insbesondere zum digitalen Beamforming. Die aktuellen Lieferketten sind jedoch risikobehaftet, auch aufgrund möglicher Störungen und begrenztem Zugang zu wichtigen Technologien. Um die Position im globalen Wettbewerb in der Raumfahrt zu sichern, braucht Europa eigene innovative Lösungen. Daher wird im EU-finanzierten Projekt ORION ein Hochgeschwindigkeits-Analog-Digital-Wandler für akustische Antennen und das digitale Beamforming entwickelt. Der Wandler wird acht Kanäle mit geringem Stromverbrauch umfassen und eine direkte Umwandlung bis zum X-Band ermöglichen. Insgesamt wird das ORION-Team die europäische Lieferkette festigen und die Wettbewerbsfähigkeit im Raumfahrtsektor stärken.
Ziel
The ORION project (OCTO RECONFIGURABLE CONVERTER) is a collaborative, technological project proposed in the frame of the Horizon Europe program in a call related to Space technologies for European non-dependence and competitiveness. Its main objective is to develop a new high-speed ADC (Analog to Digital Converter) that will be designed and optimized for active antennas and digital beamforming. Its performances will be validated on a dedicated demonstration board and in a specific use case. The final component will reach TRL7 and will be space-qualified. It responds to the challenges of the digital beamforming application by providing an integrated 8 channels devices with very low power that is able to make direct conversion up to the X-band. It will generate new knowledge on the possibility to move from the X-band to the Ka-band. The new ADC will be highly suitable for a wide range of applications, from telecommunications to Earth Observation and GNSS, and will respond to the future needs of Europe’s flagship programs, such as the Green Deal. The project addresses the issue of the critical components supply chain, by fully assessing the gaps and potential vulnerabilities, and will propose recommendations at the European and industrial levels. The project also focuses on two key elements, which are the wafer foundry and the circuit’s packaging. The ORION project targets a 90% European supply chain, as the manufacturing, test and qualification are already on European, open-to-all, industrial facilities. The ORION project is led by Teledyne e2v, and fosters cooperation between scientific (Fraunhofer IIS and the Polytechnical University of Madrid), and industrial teams (INDRA and THALES ALENIA SPACE). The partners will implement several measures for exploitation of the results and dissemination to the European scientific, industrial and policy communities. It builds upon and is complementary to several other research and innovation activities.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziale Geografie Verkehr Navigationssysteme Satellitennavigation globales Satellitennavigationssystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.10 - Space, including Earth Observation
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-SPACE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
38120 Saint Egreve
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.