Projektbeschreibung
Transatlantische Lücke in der Technik überwinden
Der rasante technologische Fortschritt übertrifft die weltweiten Bemühungen um eine gemeinsame Forschung. Er stellt eine große Herausforderung für die Europäische Union und die Vereinigten Staaten dar, die sich um eine Harmonisierung ihrer Bemühungen in der Computerforschung bemühen. Das Fehlen einer kohärenten Strategie behindert den Fortschritt in wichtigen Bereichen wie dem verteilten Rechnen, der Schwarmintelligenz und dem Rechnerkontinuum. Vor diesem Hintergrund stellt das EU-finanzierte Projekt DISCOVER-US eine wichtige Initiative dar. Es erstreckt sich über 30 Monate und zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zu verstärken, innovative Forschung zu unterstützen und die Rolle Europas in den Zukunftstechnologien zu stärken. Über das Projekt werden ein transatlantisches Netzwerk von 100 führenden Forschenden gefördert und 20 bahnbrechende vorwettbewerbliche Kooperationen gesponsert. Ziel ist es, Europas Vorreiterrolle in den Bereichen Cloud-to-Edge-Computing und Internet der Dinge zu stärken.
Ziel
The DISCOVER-US project aims to
(i) Strengthen long-term collaboration between the EU and the US by creating networking and collaboration opportunities to promote cooperation on new concepts and visions for the computing continuum, distributed computing and swarm intelligence.
(ii) Facilitate brokerage events for on-going and future work streams in EU and US projects addressing the edge-cloud continuum.
(iii) Implement research exchange and fellowship programmes to encourage and initiate collaboration.
(iv) Create a EU-US collaboration support infrastructure consisting of various services: networking, brokerage, training, vision building, communication and dissemination.
Content-wise, DISCOVER-US will focus on the following four key research topics for the collaboration.
(i) Managing complexity through high levels of abstraction.
(ii) New concepts for distributed computing, the computing continuum, swarm intelligence and edge intelligent things.
(iii) AI-based concepts for self-organized, dynamic, and adaptive management.
(iv) Collaborative programming frameworks and software development tools.
DISCOVER-US will boost synergies, experience and knowledge sharing and lay the ground work for creating a EU-US collaborative research ecosystem for pre-competitive research in the computing continuum, distributed computing and swarm intelligence. It will strengthen the transatlantic research efforts in this area and also strengthen Europe’s position in the cloud to edge computing, and in the Internet of Things (IoT) and the tactile internet. This will be achieved by integrating relevant elements of computing, connectivity, IoT, artificial intelligence (AI) and cybersecurity.
The project will run for 30 months, will deliver a vision on the computing continuum, distributed computing and swarm intelligence, create a transatlantic research community of about 100 senior researchers, and fund about 20 pre-competitive transatlantic research collaborations.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Die Klassifikation dieses Projekts wurde von Menschen validiert.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Die Klassifikation dieses Projekts wurde von Menschen validiert.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet Internet der Dinge
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Softwareentwicklung
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Computersicherheit
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.7 - Advanced Computing and Big Data
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-DATA-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9000 GENT
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.