Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

To a Fair, Inclusive, Circular and Healthy cities: Valorisation of phosphogypsum wastes into commercial products through sustainable and circular processes

Ziel

FIC-FIGHTERS is a local democracy project. It is the search for new economic models deliberately agreed to manage of waste that harms the natural and cultural heritage. It is a space for discussion on the adoption of alternatives for wastes that has been accumulating near our cities for decades. The project will involve different local actors, industries, authorities, SMEs, RTD centers, and universities to inclusively scale up to TRL6-7 waste recovery processes under the premises of the circular economy, focusing on the valorization of phosphogypsum waste (PG) to generate sustainable raw materials for use in the paper, cement, batteries, fertilizers and detergents industries. For 48 months, the different actors, in cooperation with the CCRI, will be involved in making the new circular business models a reality. The project will:
1) Build a mobile pilot plant (TRL7) based on optimised results and digital twin of the processes to demonstrate the sustainable production of raw materials (sodium sulfate, REE and P, aluminum hydroxide, ammonium sulfate and precipitated calcium carbonate) for different industries, starting from phosphogypsum and other wastes.
2) Create a PG forum for local discussions and develop local workshops in each of the 7 case studies, including citizen participation, addressing socio-economic, environmental and regulation aspects of the new circular business models developed to become a reality and reaching trust and acceptance.
3) Address the flexibility and replicability of the valorization processes by involving 7 case studies and create the first known PG Exploitation Portal aiming to identify, characterise, and reach all European cities with same problematic.
4) Contribute to knowledge exchange in clustering and CCRI events; creating a Community of Practice and making the results of the project publicly available and exploitable, addressing IP protection.
5) Provide guidelines to reach circularity based on LCA, LCC, social and H&S studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2023-CIRCBIO-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDENER RESEARCH & DEVELOPMENT AGRUPACION DE INTERES ECONOMICO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 087 201,50
Adresse
CALLE EARLY OVINGTON 24-8
41300 LA RINCONADA SEVILLA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 087 201,50

Beteiligte (24)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0