Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Capacitation of Quantum-Entangled NV-Center Sensing

Ziel

C-QuENS is an innovative research project aimed at advancing the field of quantum sensing by developing the next generation of NV-centre-based quantum sensors with quantum entanglement-enhanced performances. To achieve this goal, C-QuENS brings together six world-leading experts from four European countries who have made pioneering contributions to this research field that are essential for the realisation of the C-QuENS research vision.
The project will focus on developing novel sensing protocols based on engineered correlated quantum spin states, such as entangled states and dynamical phase transitions. These protocols will outperform current quantum sensing scenarios based on independent spins in terms of sensitivity and precision. The development of these protocols will build on strong theoretical support with the development of quantum control methods, advanced signal processing protocols and experiment modelling, optimisation and analysis.
C-QuENS will conduct laboratory demonstrations of these protocols using multi-qubit quantum registers undergoing magnetic dipolar interaction to create multi-qubit entanglement and many-body dynamics. In addition, the project aims to bridge the knowledge and technical gaps to implement laboratory prototypes of NV-based quantum devices that can find application in a wide range of fields as diverse as semiconductor testing or medicine. These objectives will leverage pivotal advances in diamond quantum-capable materials, including NV growth control and surface treatments.
The outcomes of C-QuENS will be disseminated to the scientific community, industry, and society to promote the adoption of these technologies and maximize their impact in basic science, material manufacturing, microelectronics, healthcare, and metrology. The project will also contribute to training quantum-literate physicists and engineers and to consolidate the European supply chain on diamond quantum sensors, crucial to maintain Europe's competitiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-DIGITAL-EMERGING-01-CNECT

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE CARTAGENA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 545 375,00
Adresse
PLAZA DEL CRONISTA ISIDORO VALVERDE EDIFICIO LA MILAGROSA
30202 CARTAGENA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Región de Murcia Murcia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 545 375,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0