Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable Materials for Innovative, Low Emissions applications in the CIrcular ciTY

Ziel

SMILE CITY provides realistic circular systemic solutions to support the evolution towards a carbon-neutral, environmentally sustainable, toxic-free, circular economy by 2050. The contribution to C02 reduction works on two levels:
- an intensive use of recycled materials in replacement of virgin ones, without decreasing the performance of final products;
- the use of such products and applications to increase sustainable mobility.
The project aims to integrate innovative systemic solutions in up to 100 km of cycling paths and implement 20 e-bike charging stations, developed using different types of recycled urban waste: construction materials, EoL tyres and EoL batteries from Electric Vehicles. The foreseen innovations include the creation of e-bike charging stations made of recycled concrete precast elements and PV panels equally produced with recycled materials, the installation of recycled rubber moulded products for urban furniture such as rubber bollard, lane dividers, and rubberized asphalt, which contributes both to increase sustainability and safety.
SMILE CITY will thus assemble the technological state of the art of the different value chains involved to implement circular systemic solutions in 7 different EU and non-EU countries, backing the transition towards a regenerative, inclusive and circular economy at local and regional scale across Europe and therefore boosting interregional and cross-border cooperation.
In addition, the project will also increase resource efficiency, reinforcing Europe’s strategic autonomy and reduce the negative environmental footprint related to current recycling techniques of the considered urban waste value chains. By supporting awareness raising and information spreading, SMILE CITY will engage both citizens and industrial leaders in the green transition towards climate-neutral solutions for Circular Cities, bolstering the market uptake of circular solutions through regional and local actions. Two partners are CCRI members.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2023-CIRCBIO-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASSOCIATION EUROPEENNE RECYCLAGE PNEUS ETRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 407 437,50
Adresse
9 PLACE KLEBER
67000 Strasbourg
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Grand Est Alsace Bas-Rhin
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 407 437,50

Beteiligte (34)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0