Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Lead-free Transition for the European Space Sector

Projektbeschreibung

Bleifreie Elektronik für die Zukunft des europäischen Raumfahrtsektors

Der Übergang zu bleifreier Elektronik stellt die Raumfahrtindustrie vor Herausforderungen. In diesem Sektor werden zunehmend elektrische, elektronische und elektromechanische Teile mit bleifreier Oberfläche eingesetzt. Dies gilt trotz der Verfügbarkeit gleichwertiger verbleiter Versionen und der Befreiung des Sektors von gewissen Beschränkungen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts LETTERSS werden die Hindernisse untersucht, die einer breiteren Verwendung von handelsüblichen Bauteilen in Raumfahrtprojekten entgegenstehen, und die Zuverlässigkeit von zwei vielversprechenden bleifreien Lötmitteln bewertet. Die Umstellung auf bleifreie Elektronik erhöht zudem das Risiko von katastrophalen Satellitenausfällen aufgrund der Whiskerbildung, ein Problem, das zuvor durch die Verwendung von Zinn-Blei-Loten gemildert wurde. Die von LETTERSS durchgeführte Grundlagenforschung wird den Stand der Technik in Bezug auf die Whiskerbildung voranbringen, mit dem letztendlichen Ziel, beschleunigte Tests zu erschließen, die ein kontrollierbares und akzeptables Risikoniveau gewährleisten.

Ziel

Due to the overall transition of the Electronics industry worldwide to a Pb-free realm, the Space Industry is more and more confronted with a situation where they cannot avoid using EEE (Electrical, Electronic and Electromechanical) parts with Lead-free finishes and they need to manage the associated risks. The growing use of commercial components (COTS), notably for the expanding market sector of constellations, means that European Space Industry is already using large amount of components with lead-free finishes even when the equivalent leaded high-reliable version is available. Even though the Space Sector is exempted from RoHS restrictions (Restriction on the use of certain Hazardous Substances), market pressure may also result on potential future difficult availability of leaded solder paste.

This project addresses the main challenges of the Pb-free transition for the European Space Sector that were described in the Roadmap delivered in 2020 by the ESCC Task Force created to that end. First, we will study the obstacles that hinder today the wider use of COTS components in space projects using existing qualified assembly processes based on leaded solders. Second, we will launch a comprehensive evaluation of two lead-free solders that show promise for the Space Sector including reliability model development.

Sn-solders were alloyed with lead at the beginning of the electronics era mainly to inhibit the growth of whiskers, therefore going to lead-free electronics creates a serious risk for space projects that may result in catastrophic failure in the satellite due to whiskers growth. The Space sector has developed mitigation approaches but the real challenge is to obtain accelerated tests that will give confidence that, for a given mitigation used and for the duration of the project, the risk is managed and acceptable. For that we propose to perform basic research to advance the state-of-the-art on our knowledge of whisker growth, leading to the determination of the pertinent activation energies that can be used in the design of accelerated tests.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-SPACE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SCALIAN OP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 000,00
Adresse
417 L'OCCITANE
31670 Labege
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0