Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Local for Local, Creating Economic Ecosystems Through NGI Deployment

Ziel

Reason why

Local regions throughout Europe face shrinking economies, which threaten their ability to sustain small and medium enterprises (SMEs). Strong technological intervention aimed at strengthening local ties can revitalize these regions. At the same time, the European Next Generation Internet (NGI) initiative proposes a new internet of humans. It brings European values and norms to all citizens. We hold that NGI is the technological intervention needed to revitalize our regions.

Project approach

This project integrates open-source NGI building blocks into the Local for Local open-source software stack. We nurture a software ecosystem through open calls for NGI innovators, which we finance, supervise, mentor, and support in standardization. The selected top teams collaboratively create the envisioned software stack consisting of blockchain-based infrastructure, a modular platform, and one application called Locasus-B. The application is then tested in three pilots across five regions throughout Europe. We measure both the economic impact and the technical performance of the software stack.

Results

An open-source software ecosystem that collaboratively builds a software stack from NGI components. The attracted community of NGI innovators delivers the software stack as software common, which, being fully open source, can be extended by anyone who recognizes its potential. We deploy the software stack in five regions and use it to create self-sustaining socio-economic ecosystems.

Outcomes

The direct outcomes of this project are economic validation and technical performance measurement of the software stack. These outcomes contribute to the adoption of the Digital Rights and Principles for the Digital Decade. We distribute building blocks that can create sustainable circular economies that give better control for users on their digital life. This has rapid scaling potential throughout Europe and the consortium will act to realize this adoption.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-HUMAN-01-CNECT

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRIC NETHERLANDS BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 477 268,00
Adresse
ANTWERPSEWEG 8
2803 PB GOUDA
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 118 575,25

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0