Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable Management models and valUe chains foR small Forests

Projektbeschreibung

Eine silberne und nachhaltige Transformation für die europäischen Wälder

Die Wälder in ganz Europa sind einer umfassenden Bedrohung durch natürliche und anthropogene Einflüsse ausgesetzt, die zum Verlust von Lebensräumen, zur Fragmentierung und zur Verringerung der Ökosystemleistungen führen. In diesem Zusammenhang konzentriert sich das EU-finanzierte Projekt SMURF auf die nachhaltige Waldbewirtschaftung für kleine Waldbestände. Der dreigleisige Ansatz umfasst maßgeschneiderte Organisationsmodelle, Schulungen und Leitlinien für Verantwortliche der Politik. Durch die Förderung neuer Ökosysteme und die Einführung naturnaher Waldbaupraktiken wie Pflanzung, Durchforstung, Ernte und Verjüngung von Bäumen wird mit SMURF angestrebt, den Herausforderungen des Klimawandels und der menschlichen Aktivitäten entgegenzuwirken. Mit einem vielfältigen Konsortium und einem ganzheitlichen Ansatz soll SMURF die forstbasierte Wertschöpfungskette revolutionieren und eine nachhaltige Zukunft für die lebenswichtigen Ökosysteme Europas sicherstellen.

Ziel

The intensification of natural (extreme weather events and other climate change consequences, biological invasions) and anthropogenic (atmospheric pollution, climate change, change of land use such as the expansion of urban areas, loss of forest management practices, fragmentation of forest properties, etc.) environmental pressures still represent important threats to forests ecosystems; which have resulted in land and forest fragmentation (over 16 million owners in Europe), lack of forest sanitation, loss of forest habitat and reduction of the ecosystem services (including carbon sequestration, timber production, recreation, and biodiversity conservation)2, .
The SMURF project, in line with EU’s Forest Strategy, will help promoting sustainable forest management and conserving Europe's forests, by developing a set of solutions focussing on small forest properties: (1) new tailored organizational and business models, based on Closer to Nature Sylviculture practices (CNS), promoting new ecosystem services (carbon farming and biodiversity) and the valorisation of wood/non-wood forest products (2) training, digital tools and other support structures/instruments and (3) guidelines to support policy-makers establishing regional, national and European standardized policies and retribution systems by creating a harmonized European Payment for Ecosystem Services (PES) system. With a translational, multidisciplinary and multi-actor approach, thanks to its complementary and polyvalent consortium members composed of private, academia and public stakeholders, and taking into account sociocultural and geodemographic factors sometimes neglected, SMURF will provide sustainability solutions for the entire forest-based value chain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2023-CIRCBIO-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION CENTRO DE SERVICIOS Y PROMOCION FORESTAL Y DE SU INDUSTRIA DE CASTILLA Y LEON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 258 375,00
Adresse
POLIGONO INDUSTRIAL LAS CASAS CALLE C PARCELA 4
40005 Soria
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Soria
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 258 375,00

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0