Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

QUANTUM-ENHANCED BENCHTOP NMR SPECTROMETER

Projektbeschreibung

Molekulare Analyse mittels Quantensensorik

Das Verständnis der Struktur von Molekülen ist in vielen Bereichen unerlässlich, von der Arzneimittelforschung bis hin zur Herstellung fortgeschrittener Werkstoffe. Die Kernspinresonanzspektroskopie ist eines der leistungsfähigsten Instrumente hierfür, doch sind die herkömmlichen Geräte aufgrund ihrer Empfindlichkeit noch immer begrenzt. Sie beruhen auf einer seit 80 Jahren weitgehend unveränderten Technologie, die starke Magnete und Induktionsspulen nutzt. Ein neuer Ansatz, bei dem winzige Quantensensoren in Diamanten eingesetzt werden, hat sich als vielversprechend erwiesen, doch für praxisnahe Anwendungen muss er noch verfeinert werden. Ziel des EU-finanzierten Projekts QUENCH ist es, die Empfindlichkeit der Kernspinresonanzspektroskopie durch die Kombination dieser Quantensensortechnologie mit modernen Diamantmaterialien zu verbessern. Durch die Erhöhung der Empfindlichkeit wird das Projektteam neue Möglichkeiten für die molekulare Analyse in Medizin, Industrie und Umweltwissenschaften eröffnen.

Ziel

Nuclear magnetic resonance (NMR) spectroscopy is the workhorse of modern molecular structural analysis with countless scientific applications, from materials science to drug discovery. Nevertheless, even the most modern NMR spectrometers still employ the same principles as 80 years ago, induction coils and high magnetic fields, making them bulky, expensive, and inaccessible to many potential users. However, a novel type of NMR sensor emerged recently from solid-state spin quantum systems: the nitrogen-vacancy (NV) center in diamond, which has demonstrated unparalleled sensitivities in detecting NMR signals. In this proposal, we aim to significantly enhance the sensitivity of modern benchtop NMR spectrometers by several orders of magnitude. We will achieve this improvement by combining the NMR technology field with cutting-edge quantum sensing, employing improved NV-diamond materials, advanced microwave antennas, novel pulse sequences, and quantum control protocols. The goal is to achieve complete control and protection from the environmental noise of the NV-spin state, incorporating quantum memories and logical operations to reach radiofrequency sensitivities well beyond those of classical NMR sensors. The quantum-enhanced benchtop NMR spectrometer will be applied and validated in an analytical chemistry lab environment to demonstrate record sensitivities in molecular analysis enabled by quantum technology, with potential applications in quality control, environmental monitoring, medical diagnostics, online monitoring of chemical reactors, and materials discovery.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-DIGITAL-EMERGING-01-CNECT

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 590 000,00
Adresse
Arcisstrasse 21
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 590 000,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0