Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reliable AI and Data Optimisation

Ziel

RAIDO is a powerful framework solution designed to develop trustworthy and green artificial intelligence (AI). Trustworthy AI focuses on ensuring the reliability, safety, and unbiased optimization and deployment of AI systems, particularly in critical applications such as healthcare, farming, energy, and robotics. On the other hand, Green AI involves the development and deployment of energy-efficient and environmentally sustainable AI technologies, leading to reduced environmental impact and improved resource management.

RAIDO provides an array of automated data curation and enrichment methods, including digital twins and diffusion models, to create high-quality, representative, unbiased, and compliant training data. It also offers various data- and compute-efficient models and tools to create energy-efficient Green AI, such as few- and zero-shot learning, dataset and model search, data and model distillation, and continual learning.

To ensure the transparency, explainability, and reliability of the optimized AI models and data handling processes, RAIDO uses various XAI methods, decentralized blockchain, feedback-based reinforcement learning, novel KPIs, and visualization techniques. Additionally, the innovative AI orchestrator optimizes related tasks and processes, reducing the overall energy consumption and environmental footprint of the models during both development and deployment.

RAIDO emphasizes the development of dynamic interfaces that support the appropriate AI paradigms (central, distributed, dynamic, hybrid) and enable seamless adaptation to the needs of the use situation. Furthermore, RAIDO will be evaluated through four real-life demonstrators in key application domains, such as smart grids, computer vision-based smart farming, healthcare, and robotics, showcasing notable societal and market impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-HUMAN-01-CNECT

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT JOZEF STEFAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 561 187,50
Adresse
Jamova 39
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 561 187,50

Beteiligte (24)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0