Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AI-Ops Framework for Automated, Intelligent and Reliable Data/AI Pipelines Lifecycle with Humans-in-the-Loop and Coupling of Hybrid Science-Guided and AI Models

Ziel

AI-DAPT brings forward a data-centric mentality in AI, that is effectively fused with a model-centric, science-guided approach, across the complete lifecycle of AI-Ops, by introducing end-to-end automation and AI-based systematic methods to support the design, the execution, the observability and the lifecycle management of robust, intelligent and scalable data-AI pipelines that continuously learn and adapt based on their context. AI-DAPT will design a novel AI-Ops / intelligent pipeline lifecycle framework cross-cutting the different business, legal/ethics, data, AI logic/models, and system requirements while always ensuring a human-in-the-loop (HITL) approach across five axis: “Data Design for AI”, “Data Nurturning for AI”, “Data Generation for AI”, “Model Delivery for AI”, “Data-Model Optimization for AI”. AI-DAPT will contribute to the current research and advance the state-of-the-art techniques and technologies across a number of research paths, including sophisticated Explainable AI (XAI)-driven data operations from purposing, harvesting/mining, exploration, documentation and valuation to interoperability, annotation, cleaning, augmentation and bias detection; collaborative feature engineering minimizing the data where appropriate; adaptive AI for model retraining purposes.
Overall, AI-DAPT aims at reinstating the pure data-related work in its rightful place in AI and at reinforcing the generalizability, reliability, trustworthiness and fairness of Al solutions.
In order to demonstrate the actual innovation and added value that can be derived through the AI-DAPT scientific advancements, the AI-DAPT results will be validated in two, interlinked axes:
I. Through their actual application to address real-life problems in four (4) representative industries: Health, Robotics, Energy, and Manufacturing;
II. Through their integration in different AI solutions, either open source or commercial, that are currently available in the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-HUMAN-01-CNECT

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ATHINA-EREVNITIKO KENTRO KAINOTOMIAS STIS TECHNOLOGIES TIS PLIROFORIAS, TON EPIKOINONION KAI TIS GNOSIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 916 875,00
Adresse
ARTEMIDOS 6 KAI EPIDAVROU
151 25 Maroussi
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 916 875,00

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0