Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Agile and Flexible Construction Materials Standardization for Boosting the Twin Transition

Ziel

Over the past decades, European standards have delivered great benefits for companies and consumers on the single market. In the light of the social and environmental ambitions of the new growth strategy – the EU Green Deal – and the twin transition, Europe’s competitiveness, technological sovereignty and ability to reduce dependencies will directly depend on how successful European actors are in standardisation at international level. The EU Standardization Strategy from 2022 calls for more flexible and focused approach to standardization processes which can respond to the fast pace of twin transition innovating.
The Agile and Flexible Construction Materials Standardization for Boosting the Twin Transition (AFCOS) project aims to set up recommendations, for more agile standardization processes for construction materials based on pre-normative research performed horizontally in a collaborative fashion between key ecosystem players – research, standardization and industrial actors from four member states – Bulgaria, Romania, Italy and Belgium. AFCOS will focus on identified standardization urgencies within the industrial ecosystem of construction and more specifically on standards supporting low carbon cement. Building on a set of activities combining research work with stakeholder engagement, educational activities and ambitious exploitation initiatives, AFCOS will produce roadmaps for pre-standardization, educational and training courses, strategy for education and skills development in the field of standardization of new building materials and exploitation models for the benefit of the European Standardization Organizations (ESOs), national standardization bodies, educational institutions and industry.
AFCOS brings together 7 full and 5 associated partners from 9 EU countries encompassing research capacity, standardization expertise and industry representation and ecosystem actors, ensuring EU coverage and exploitability of the project results to a high level.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-HUMAN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KLIYNTEH BULGARIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 263 875,00
Adresse
KRAKRA 18 STR FLOOR 1 GROUND FLOOR
1504 Sofia
Bulgarien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Югозападна и Южна централна България Югозападен София (столица)
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Partner (7)

Mein Booklet 0 0