Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Microwave Squeezing with Superconducting (meta)materials

Projektbeschreibung

Die Zukunft der Mikrowellentechnologie

Mit den Fortschritten der Quantentechnologie bleibt es schwierig, die verteilte Quantensensorik für praktische Anwendungen effektiv zu nutzen. Klassische Sensormethoden sind in Bezug auf Empfindlichkeit und Skalierbarkeit oft unzureichend. Auch die Suche nach Technologien, die nicht-klassische Mikrowellenstrahlung erzeugen können, bleibt kompliziert. Die Lösung dieser Probleme ist enorm wichtig, um das volle Potenzial quantengestützter Sensorverfahren zu erschließen. Ziel des EU-finanzierten Projekts MiSS ist die Entwicklung neuer Werkstoffe und skalierbarer Mikrofertigungsverfahren für parametrische Wanderwellenverstärker. Außerdem sollen spezielle kryogene Messprotokolle zur Bewertung der Strahlungsquantität entwickelt und ein Prototyp-System für Multiparameter-Sensoranwendungen geschaffen werden. MiSS ist in der Lage, die Quantensensorik im Mikrowellenbereich voranzubringen und den Weg für reale Anwendungen zu ebnen.

Ziel

The MiSS project targets transformative progress in the emerging field of distributed quantum sensing exploiting multi-mode microwave squeezing. The final goal is to realise a robust and scalable technology for microwave squeezing and generation of non-classical microwave radiation based on superconducting (meta)materials. The three specific objectives of the MiSS project are: 1) Technological innovation, investigating new material and scalable microfabrication approaches to optimise the building blocks to produce Travelling Wave Parametric Amplifiers-based squeezers; 2) Metrology protocols, developing dedicated cryogenic measurement protocols to accurately evaluate the radiation quantumness, opening the way to standardisation; 3) Realisation of a prototype for real world applications, developing a system with scalability potential for distributed quantum sensing in the microwave regime. A use-case dedicated to multi-parameter sensing for material characterisation will be targeted. The outcomes of this project will pave the way towards real exploitation of quantum-enhanced sensing techniques in the microwave regime. The MiSS consortium brings together a unique set of expertise in design, materials, metrology, fabrication, cryogenic characterisation and commercialisation to be able to deliver on this ambitious goal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-DIGITAL-EMERGING-01-CNECT

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE BRUNO KESSLER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 591 718,75
Adresse
VIA SANTA CROCE 77
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 591 718,75

Beteiligte (5)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0