Projektbeschreibung
Aktive städtische Ökosysteme für Re- und Upcycling
Städtische Abfälle nehmen zu und stellen für die Umwelt und die Erschöpfung der Ressourcen eine Bedrohung dar. Herkömmliches Recycling kann mit den steigenden Abfallmengen nur schwer Schritt halten und trägt zur Umweltverschmutzung und zu Deponien bei. Kritische Rohstoffe werden erschöpft und verschärfen die ökologische Belastung. Hier besteht eine Lücke, die eine innovative, umfassende städtische Lösung erfordert. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt YouRban, das seine Wurzeln im Neuen Europäischen Bauhaus und den Grundsätzen des europäischen Grünen Deal hat, Bürgerbeteiligung, künstlerische Inspiration und kollaboratives Design aktivieren. Konkret geht es um die Einrichtung eines dezentralisierten Produktionssystems in Mailand und Barcelona, das sich an der EU-Mission für klimaneutrale und intelligente Städte orientiert. YouRban leistet Pionierarbeit mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Nachhaltigkeit, Inklusion und regeneratives Design in einem dynamischen städtischen Ökosystem miteinander verbindet.
Ziel
YouRban cocreates an active urban ecosystem for the recycling and upcycling of objects and materials, in relation to reinforced polymers coming from local environment. The project activates an urban setting of citizens, artists, designers, architects, small-scale producers, artisans, and Urban Factories. YouRban is engaged in the New European Bauhaus and the Green Deal principles of aesthetic and environmental balance, alongside sustainability and inclusion parameters, through regenerative design and manufacturing, encouraging dialogue across cultures, disciplines, professions, genders, and ages. A local and flexible decentralized production system is generated in two European cities, both linked to the Climate-Neutral and Smart Cities EU Mission, Milan and Barcelona. Two complementary pilots will cocreate new objects through a Neighbourhood Participatory Approach supported by Collaborative Digital tools. The material recycling and reprocessing experiences will go through a 10-day event around a mobile plant on board of a Truck that will be placed in the city and open to all actors. Experts will be available to provide knowledge and training, citizens will be involved to provide needs and expectations, artists will be engaged through artistic residences to provide solutions inspired by art and culture, beyond functionality, Urban Factories will participate thanks to a Cascade Funding mechanism. YouRban performs social sustainability (inclusion, work-life balance, human-centered innovation, involvement of marginalized groups, knowledge sharing, job skills generation, employment opportunities); environmental sustainability (waste and transportation impact reduction, benefits in terms of CO2 emissions, no dependency on critical raw materials); economical sustainability (relevant market opportunities and related economic returns to European manufacturing companies, which will enable the sustainability of the initiatives in the city even after the end of the project).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.1 - Manufacturing Technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-HUMAN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20133 Milano
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.