Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Industrialising eSMR to Supply the Next Shipping Fuels

Projektbeschreibung

Neue Technologie für elektrisch erzeugtes Methanol

Herkömmliche Methoden der Methanolherstellung tragen zur globalen Erwärmung und zur Versauerung der Ozeane bei. Das EU-finanzierte Projekt NextFuel zielt darauf ab, einen neuen Ansatz für die Methanolherstellung einzuführen, indem ein elektrisch beheizter Dampf-Methan-Reformer (eSMR) anstelle der herkömmlichen Methode, bei der Erdgas in einem befeuerten Reformer verbrannt wird, erprobt wird. Diese innovative Methode stützt sich auf solide wissenschaftliche Untersuchungen und wurde in Laborprototypen erfolgreich demonstriert. Sie ermöglicht die Konstruktion kompakter Reaktoren, die bis zu 100 Mal kleiner sind als die derzeitigen Dampf-Methan-Reformer (SMR), was zu einer höheren Energieeffizienz und keinen direkten CO2-Emissionen führt. Folglich stellt sie eine wirtschaftlich attraktive Option für die Synthesegasproduktion dar. Die Lösung ist kosteneffizient, skalierbar und bietet eine realistische Alternative zur Methanolherstellung auf fossiler Basis.

Ziel

The basis of our innovation is to pilot a novel approach to producing methanol, never before piloted beyond our project partners lab scale prototype, where we use an electrically heated stream methane reformer (eSMR) instead of present firing of natural gas in the fired reformer (used in conventional methanol synthesis). The scientific background of the innovation is solid. We have a successful lab prototype and many publications describing parts of the work in journals including Science. The eSMR technology can allow very compact reactor designs, up to 100 times smaller than current SMR plants, which combined with higher energy efficiency and no directly associated CO2 emission, makes the eSMR reactor extremely commercially attractive for synthesis gas production. The technology is also well suited to add additional hydrogen and CO2 to increase production. The cost-efficient (we target a similar cost level as biogas) and scalable (in addition relevance or thousands of biogas sites, we can scale through adding hydrogen and CO2) solution can be built as a realistic alternative to fossil methanol production. In the project Topsoe delivers the process plant to Gasnor (both a biogas owner and Norway´s largest provider of LNG) that in turn want to market sustainable ship fuels. We have a first customer in the project, that are currently building two feeder container vessels running on methanol (one of Europe´s leading ship owners Wilhelmsen, participating through their sustainable shipping unit TOPEKA). With the assistance on leading research groups covering both optimizing resource streams (NTNU) and ecosystem simulations (CERTH), we develop a comprehensive plan to pathways of bringing eSMR-based plant designs to efficient and widespread use in Europa.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D3-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GASNOR AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 273 481,25
Adresse
HELGANESVEIEN 41
4299 AVALDSNES
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Rogaland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0