Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Better rEal-world healTh-daTa distributEd analytics Research platform

Projektbeschreibung

Rahmen für föderiertes Lernen für dezentralisierte KI zur Nutzung von Gesundheitsdaten aus der realen Praxis

Datengesteuerte Medizin wird aufgrund des exponentiellen Wachstums von Gesundheitsdaten immer wichtiger für Diagnostik, Behandlung und Forschung. Die Verknüpfung von grenzüberschreitenden Gesundheitsdaten aus verschiedenen medizinischen Zentren und deren Analyse mit innovativen KI-basierten Ansätzen kann helfen, Krankheitsgebiete besser zu verstehen. Ethische, rechtliche und datenschutzrechtliche Bedenken schränken die gemeinsame Nutzung von Krankendaten über die Grenzen von Institutionen hinweg jedoch häufig ein. Das EU-finanzierte Projekt BETTER zielt darauf ab, eine dezentrale und sichere Plattform zu schaffen, die es Fachleuten aus Forschung, Innovation und Gesundheitswesen ermöglicht, größere Gesundheitsdatenmengen aus mehreren Quellen mit maßgeschneiderten KI-Instrumenten zu nutzen und so die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Das Projekt umfasst drei klinische Anwendungsfälle und zielt auf die DSGVO-konforme Analyse sensibler Krankendaten, einschließlich genomischer Daten, mit Personal Health Train, einem verteilten Analyseparadigma.

Ziel

In recent years, data-driven medicine has gained increasing importance in terms of diagnosis, treatment, and research due to the exponential growth of healthcare data. The linkage of cross-border health data from various sources, including genomics, and analysis via innovative approaches based on artificial intelligence (AI) will enable a better understanding of risk factors, causes, and the development of optimal treatment in different disease areas. Nevertheless, the reuse of patient data is often limited to datasets available at a single medical centre. The main reasons why health data is not shared across institutional borders rely on ethical, legal, and privacy aspects and rules.
Therefore, in order to (1) enable health data sharing across national borders, (2) fully comply with present GDPR privacy guidelines / regulations and (3) innovate by pushing research beyond the state of the art, BETTER proposes a robust decentralised privacy-preserving infrastructure which will empower researchers, innovators and healthcare professionals to exploit the full potential of larger sets of multi-source health data via tailored made AI tools useful to compare, integrate, and analyse in a secure, cost-effective fashion; with the very final aim of supporting the improvement of citizen’s health outcomes.
In detail, this interdisciplinary project proposes the co-creation of 3 clinical use cases involving 7 medical centres located in the EU and beyond, where sensitive patient data, including genomics, are made available and analysed in a GDPR-compliant mechanism via a Distributed Analytics (DA) paradigm called the Personal Health Train (PHT). The main principle of the PHT is that the analytical task is brought to the data provider (medical centre) and the data instances remain in their original location.
In this project, two mature implementations of the PHT (PADME and Vantage6) already validated in real-world scenarios will be fused together to build the BETTER platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-TOOL-05

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DATRIX SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 512 650,00
Adresse
FORO BUONAPARTE 71
20121 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 512 650,00

Beteiligte (14)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0