Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Partnership Animal health and Welfare

Projektbeschreibung

Nachhaltige Produktionsmethoden für die Tierhaltung

Ziel des EU-finanzierten Projekts EUPAHW ist es, nachhaltige Produktionsmethoden für Land- und Wassertiere zu etablieren und gleichzeitig infektiöse Tierkrankheiten zu verhindern und zu kontrollieren, den umsichtigen Einsatz von antimikrobiellen Mitteln zu fördern und ein hohes Maß an Tierschutz zu gewährleisten. Es steht im Einklang mit der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ und dem Konzept „Eine Gesundheit“ des europäischen Grünen Deals. Das Projektteam wird Ressourcen von Forschungsorganisationen, Finanzierungsorganisationen und die Kofinanzierung der Kommission nutzen, um ehrgeizige Ziele in den Bereichen Tiergesundheit und Tierschutz auf transnationaler Ebene zu erreichen. Die Verwaltung wird Methoden etablieren, die eine faire Abdeckung der vorrangigen Bereiche und die Übernahme der Ergebnisse in Wissenschaft, Gesellschaft und Politik gewährleisten.

Ziel

The European Partnership Animal Health & Welfare (EUP AH&W) will provide society with a sustainable production for both terrestrial and aquatic animals, where infectious animal diseases are prevented and controlled, antimicrobials are used prudently, and a high level of animal welfare is provided in every phase of animal’s life. The objectives of the EUP AH&W fit in with the European Green Deal and its associated Farm to Fork strategy for a fair, healthy, and environmentally friendly food system. From its start, the EUP AH&W includes 56 Research Performing Organizations (RPO) and 30 Funding Organizations (FO) from 24 EU and non-EU European countries. The RPO partners provide significant research-based advice to competent authorities in the EU and are the backbone of Animal Health & Welfare (AHW) research in Europe. They collaborated to transpose 16 actions from the EUP Strategic Research and Innovation Agenda (EUP SRIA) into 17 joint internal projects. The FO partners will contribute through external calls to further R&I actions from the EUP SRIA not covered by internal activities as they require other expertise or industry participations. Due to the close link between animal health and welfare and human well-being, the One Health-One Welfare perspective will take a prominent place in the EUP AH&W. The mobilisation of resources from both RPO and FO together with EC co-funding will allow the Partnership to achieve ambitious goals for AHW at the transnational level, in Europe and beyond. New technologies develop rapidly and provide new R&I opportunities for AHW, to be included in the EUP AH&W as joint internal activities and projects initiated through external calls. The management will set up appropriate procedures and methodologies to ensure a fair coverage of AHW, of terrestrial and aquatic animal species, the various priority areas and to ensure the uptake of the results in the midterm (outcomes) and long term (impact) for science, society and policy.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-COFUND - HORIZON Programme Cofund Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2023-FARM2FORK-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT GENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 485 388,38
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 6 970 778,75

Beteiligte (93)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0