Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NEW TECHNOLOGIES FOR AFRICAN SWINE FEVER VACCINES

Projektbeschreibung

Neue Impfstoffplattform schützt Schweine

Die Afrikanische Schweinepest bedroht Schweine- und Wildschweinpopulationen in ganz Europa. Die durch das Virus verursachte Krankheit stellt aufgrund ihrer vielfältigen Varianten und der begrenzten Wirksamkeit herkömmlicher Impfstoffe eine große Herausforderung dar. Mit den derzeitigen Maßnahmen lassen sich deren Ausbrüche nur schwer eindämmen, was zu wirtschaftlichen Verlusten und erheblichen Problemen beim Wohlbefinden der Tiere führt. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts VAX4ASF lautet in diesem Zusammenhang, eine endgültige, wirksame und sichere Lösung gegen das hoch ansteckende, unberechenbare und komplexe Virus der afrikanischen Schweinepest zu finden. Projektziel ist es, auf der Grundlage früherer erfolgversprechender Impfkonzepte und -strategien Innovationen zu entwickeln. Außerdem werden neue Modelle für die Virusepidemiologie und Bekämpfungsstrategien vorgestellt, die zu einem besseren Verständnis der Übertragung beitragen.

Ziel

VAX4ASF aims to develop a state-of-the-art platform to produce highly effective and safe vaccines against ASFV targeted for both domestic pigs and wild boars. These vaccine candidates will be designed based on an innovative and robust vaccine platform that will guarantee immune protection against the different circulating ASFV variants in Europe, while avoiding the safety concerns arisen with the use of traditional live attenuated vaccine platforms. Vaccine candidates will effectively induce innate immune response with the adequate adaptive immunity. Moreover, the immunity induced will allow discrimination between vaccinated and infected animals, which will be monitored by complementary DIVA tests developed under the scope of the project. Given the complexity of ASFV genome and the still incomplete knowledge of the mechanisms involved in immune response to ASFV, VAX4ASF aims to further understand the molecular mechanisms of the virus and how it interacts with the host. The developed platform can be used to introduce new mutations based in this new generated knowledge which will allow to improve the efficacy and cross-protection of the vaccine prototypes.
VAX4ASF will provide new virus epidemiology models and control strategies using different mathematical models, leading to a better understanding of the ASFV transmission at the wild-domestic interface. In this way, innovative policies and strategies for ASFV control and management will be generated to ensure an outstanding impact through the continuous involvement of key stakeholders as project partners (farmers, wild board managers, veterinaries, hunters, policy makers...) leading to a profound effect in animal health and worldwide economy. The project relies on a solid collaboration trajectory between leading developers of innovative Animal Health vaccines and the highest experts in ASF field at international level, including partners from Europe, USA, and Kenya for the achievement of this challenge.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2023-FARM2FORK-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LABORATORIOS HIPRA SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 377 232,50
Adresse
AVENIDA DE LA SELVA 135
17170 Amer Girona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Girona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 737 712,50

Beteiligte (15)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0