Projektbeschreibung
Die versteckten Gesundheitsrisiken endokriner Disruptoren
Endokrine Disruptoren stellen eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar, da sie nachweislich mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Es ist jedoch nach wie vor schwierig, die Auswirkungen endokriner Disruptoren in vollem Umfang zu verstehen, insbesondere aufgrund der Komplexität der Mehrfachexposition in kritischen Entwicklungsphasen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ENDOMIX soll untersucht werden, wie sich gemischte endokrine Disruptoren auf das Immunsystem auswirken und zum Ausbruch von Krankheiten beitragen. Unter Verwendung von Daten aus mehreren europäischen Kohorten und modernster wissenschaftlicher Methoden wird ENDOMIX schädliche gemischte endokrine Disruptoren und deren Wirkungsmechanismen ermitteln. Die Projektergebnissen werden Verantwortlichen der Politik als Orientierungshilfe dienen, die Bevölkerung informieren und ein gesundheitsbewusstes Verhalten fördern, was letztlich zu einer Verbesserung der öffentlichen Gesundheit in Europa beitragen wird.
Ziel
The ENDOMIX project addresses the urgent need to understand the true impact of endocrine disrupting chemicals (EDCs) on human health in order to inform regulators and advise citizens. ENDOMIX will tackle this challenge by revealing associations and causality between EDCs and adverse health outcomes by focusing on exposure to multiple EDCs during life course including windows of susceptibility and making use of already existing robust data from multiple European cohorts. Modelling how real-life EDC mixtures target the immune system to initiate, trigger or perpetuate diseases combined with high throughput bioassays will reveal health-relevant mixtures of concern whose impact will be studied using ground-breaking methodology while delivering valuable information on mechanistic pathways and transgenerational impact of exposure to EDCs. This strategy will lead to the identification of biomarkers and patterns of exposure that are easy to measure, available for big sample sizes, and indicative of health endpoints. Finally, we will provide evidence synthesis of in vitro, in silico and in vivo data for strengthening causal inference and use a weight of evidence approach to generate artificial intelligence-assisted knowledge graphs.
This unique loop approach with a novel focus on the immune system as EDC target is only made possible by the consortiums interdisciplinary expertise and extensive access to existing data and biosamples as well as a meticulous study design. The knowledge generated by this consortium will be disseminated to the scientific community provide a thorough new evidence base for policy making and will reach citizens of all ages to raise awareness about the risks of EDC exposure and promote health-preserving behaviour. Hence, the outcomes of ENDOMIX do not only provide essential new knowledge and understanding but also and have far-reaching implications for the health and well-being of society, including significant savings in European health care systems.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.1 - Health throughout the Life Course
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.2 - Environmental and Social Health Determinants
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-ENVHLTH-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
04318 LEIPZIG
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.