Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Low Resource Artificial Intelligence

Projektbeschreibung

Aufbau eines Kompetenzzentrums für ressourcenarme KI in der Slowakei

Das Projekt lorAI zielt darauf ab, effiziente ressourcenarme KI-Lösungen (LRAI) zu entwickeln, um die Verfügbarkeit für die Gesellschaft und Industrie zu verbessern und gleichzeitig die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern. Das EU-finanzierte Projekt lorAI wird das Kempelen-Institut für intelligente Technologien (KInIT) mit Unterstützung von Partnern wie ADAPT, DFKI und CERTH in eine führende Forschungseinrichtung im Bereich LRAI in der Slowakei und Europa verwandeln. Das Exzellenzzentrum (CoE) konzentriert sich auf die Förderung von Talenten, Spitzenforschung und Innovation und forscht an KI-Anwendungen in der natürlichen Sprachverarbeitung und in nachhaltigen Praktiken. Im Einklang mit den Strategien der Slowakei und der EU wird das Projekt die Forschungskapazitäten stärken und wirkungsvolle Initiativen fördern. Parallel dazu wird durch eine wirksame Governance und ein breitgefächertes Budget die langfristige Nachhaltigkeit gewährleistet.

Ziel

The main objective of the lorAI project is to upgrade the Kempelen Institute of Intelligent Technologies (KInIT) to a leading R&I institution in low resource artificial intelligence (LRAI) in Slovakia and Europe (with help of advanced partners – top European AI research institutes ADAPT, DFKI and CERTH). The core of lorAI’s impact stands on three pillars: 1) nurturing talent and personal capacities, 2) pursuing research excellence in low resource AI (LRAI), and 3) innovation and technology transfer with elaborated outreach programmes.

LRAI represents a global research challenge yet is also relevant to the EU region by developing efficient AI operating with limited resources to increase AI availability (for society and industry) and environmental sustainability. Despite tackling the low complexity and computational costs of AI, Centre of Excellence will explore AI applications for the NLP and Green environment (i.e. domains of energy usage optimization, anomaly detection).

The activities of the CoE are grouped into ten focused Excellence programs, which, in synergy, contribute to expected impacts overseen by the call and destination by increasing research capacities and competence, funding acquisition capacities, excellent research with societal and economic impact, engagement of industry and wider R&I ecosystem, and internationalization.

Aligned to Slovak and EU strategies (e.g. Slovak Smart Specialization, Coordinated Plan on AI, Green Deal), the lorAI project builds on a unique opportunity of ongoing programs (e.g. EUs Recovery and Resilience), importance of AI and environmental challenges, to multiply effects of the measures resulting in improving Slovak R&I culture and stimulate reforms.

Thanks to the CoE governance model, autonomy is guaranteed. The diversified budget reduces unexpected disruptions and with cross-cutting themes (international, interdisciplinary, cross-sectoral, transfer oriented) ensures long-term sustainability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KEMPELENOV INSTITUT INTELIGENTNYCH TECHNOLOGII
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 10 905 725,00
Adresse
BOTTOVA 7939/2A
811 09 BRATISLAVA - STARE MESTO
Slowakei

Auf der Karte ansehen

Region
Slovensko Bratislavský kraj Bratislavský kraj
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 10 905 725,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0