Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CROSS-disciplinary network for research excellence in Regenerative Economy Innovation eco-Systems

Projektbeschreibung

Sektorübergreifende Zusammenarbeit und Wissensaufwertung

Im heutigen globalen Umfeld bestehen bezüglich Forschungsexzellenz und Innovation Unterschiede zwischen den wissenschaftlich führenden europäischen Ländern und Ausweitungsländern. Dadurch wird der effektive Übergang zu einer regenerativen Wirtschaft, der wichtig für dringende ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen ist, verlangsamt. Ausweitungsländer werden im globalen Forschungsumfeld nicht wahrgenommen und gelten nicht als wettbewerbsfähig, sodass sie keinen sinnvollen Beitrag zu diesem Übergang leisten können. Diese Lücke soll über das EU-finanzierte Projekt CROSS-REIS geschlossen werden. Dabei werden Hochschul- und Forschungseinrichtungen in neun europäischen Ländern vernetzt, um Innovation, den Wissensaustausch und nachhaltige Entwicklung zu stärken. Gleichzeitig wird Geschlechtergerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion gefördert und der grüne und der digitale Wandel vorangetrieben. Über die Initiative werden Universitäten als Triebkräfte der Veränderung gestärkt.

Ziel

The project aims to raise excellence in science and value creation through deeper and geographically inclusive cooperation in alliance of higher education and research institutions in 5 widening and 4 science-leading European countries, to support the shift towards a regenerative economy paradigm. Global competitiveness and visibility of the HE institutions in widening countries are to be improved by creating critical knowledge and research mass through cooperation with leading European research institutions in the area of the regenerative economy directly aimed towards the twin green and digital transitions. This is to be achieved through clearly defined and measurable sub-goals:
-To achieve a more balanced circulation of talents leading to a diverse and inclusive research community and innovative research outcomes, by organising exchanges, short visits and conferences participations;
-To reinforce the role of HE institutions in innovative ecosystems, by bringing additional expertise and resources by European leading research-intensive institutions to support the development of innovative ideas;
-To mainstream practices and tools for open knowledge and data sharing;
-To make progress toward reforming the research assessment system, including career assessment;
-To improve links between science and business by providing access to networks, resources and expertise to support the development of business partnerships and collaborations;
-To promote gender equality, diversity and inclusiveness;
-To accelerate society’s green and digital transition to support ERA Policy Agenda action 11;
-To encourage collaboration with third-country entities to support ERA Policy Agenda action 9.
The project contributes to the aims of empowering universities as actors of change in R&I by promoting cross-sectoral collaboration between universities and other actors in the R&I ecosystem, improving their knowledge valorisation capabilities and contributing to raising excellence in science.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FACULTY OF ECONOMICS NIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 829 800,00
Adresse
TRG KRALJA ALEKSANDRA UJEDINITELJA, 11
18000 Nis
Serbien

Auf der Karte ansehen

Region
Србија - југ Регион Јужне и Источне Србије Нишавска област
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0