Projektbeschreibung
Nachhaltiger landwirtschaftlicher Ansatz zur Lösung von Bodennutzungskonflikten zwischen Energie und Lebensmitteln
Zwischen dem Energie- und dem Nahrungsmittelsektor sind Bodennutzungskonflikte entstanden, die eine Herausforderung für die Nachhaltigkeit darstellen. Diese Konflikte könnten durch die Integration erneuerbarer Energiesysteme in landwirtschaftliche Betriebe mithilfe neuer Kreislaufwirtschaftsmodelle entschärft werden. Es gibt jedoch Hindernisse, die die Übernahme dieses Ansatzes durch die landwirtschaftlichen Gemeinschaften erschweren. Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel des EU-finanzierten Projekts HarvRESt darin, die von den landwirtschaftlichen Gemeinschaften wahrgenommenen Hindernisse zu beseitigen und die Entscheidungsfindung mithilfe eines landwirtschaftlichen virtuellen Kraftwerks (Agricultural Virtual Power Plant) zu optimieren. Dieses System wird verschiedene Szenarien bewerten, um optimale, auf die Lebensmittelproduktion abgestimmte Lösungen mit erneuerbaren Energiesystemen zu ermitteln und dann den landwirtschaftlichen Betrieben und politischen Verantwortlichen maßgeschneiderte Empfehlungen zu geben. Auf dem Wege der Förderung von gemeinsamen kreativen Sitzungen und der Bereitstellung von Schulungsmaterialien wird das HarvRESt-Team die Landwirtinnen und Landwirte mit Know-how ausstatten. Die Projektarbeit wird innerhalb von vier verschiedenen landwirtschaftlichen Anwendungsfällen umgesetzt und als Wissenszentrum dienen.
Ziel
Competitive conflicts for land use between the energy and food sectors have appeared, which could be mitigated by the vertical integration of RES in farms through new circular business models. By this approach, farms will become climate neutral, optimising their production and reducing their impact on natural resources and biodiversity, on top of providing energy services to communities and diversifying their economic income. However, there is a need to identify, understand and overcome major existing barriers perceived by agricultural communities. Moreover, current initiatives do not to effectively consider and address the complex interactions and factors from the farming and RES context, thus missing to support decision making based on accurate projections, estimations and forecasts. HarvRESt will work on these needs by improving the existing knowledge and its fragmented status, which will be feed to an Agricultural Virtual Power Plant able to run different scenarios and farm configurations to determine the best operation procedures for a given RES solution. This data will be then provided to a decision support system able to weight trade-offs and key indicators to provide ad-hoc recommendations to farmers and policy makers, thus enabling the consecution of improved production rates on renewable energy, food & feed within agro communities. For the successful execution of HarvRESt and implementation of recommendations, a multi-actor approach fostering co-creation sessions together with the provision of training materials for farmers empowerment will be implemented. The full approach of HarvRESt will be supported and executed at 4 use cases representing different topologies of farms, a diversity of stakeholders and organizational structures, distinct geographical conditions and a wide variety of RES technologies. Together with HarvRESt community and mapped initiatives, the project will act as a hub for knowledge and best-practices on RES integration at farm level.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenMathematikreine MathematikTopologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2023-CLIMATE-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA -Koordinator
50018 Zaragoza
Spanien