Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Targeting Epstein-Barr Virus Infection for Treatment and Prevention of Multiple Sclerosis

Ziel

Multiple sclerosis (MS) is a chronic inflammatory and degenerative disease of the central nervous system (CNS). It constitutes the most common non-traumatic cause of neurological impairment among young and middle-aged people and represents a major healthcare burden. Our recent research strongly implicates infection by the Epstein-Barr virus (EBV) as the leading cause of MS, but detailed understanding of the mechanisms how EBV contributes to the disease, and whether targeting EBV could prevent or improve the course remain unresolved.
To meet these challenges, we have established a consortium with extensive experience in neurology and MS, genetics, virology and EBV, epidemiology, immunology, clinical trials, artificial intelligence, as well as stakeholder involvement and responsible research and innovation (RRI).
By combining this expertise, the consortium takes advantage of high-quality health registries, existing research cohorts of persons with MS, and prospective randomized clinical trials of antiviral therapies targeting the EBV infection in MS.
The ambitious goals are to answer the questions why only a few EBV infected persons develop MS, and define the underlying mechanism of this process, as well as clarify if targeting the EBV infection can prevent MS or improve the disease course. By answering these questions, we would meet the challenges defined in the current call: Relationship between infections and non-communicable diseases. We would contribute with knowledge to reduce disease burden by providing the health care system with new knowledge to better understand the cause of MS, including host risk factors that influence the development of the disease. We would also provide a basis for new or improved tools to prevent MS or disease progression. Healthcare practitioners will gain access to knowledge to guide them on preventive measures and of those persons at risk of developing MS, with the ultimate goal of eradicating the disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-DISEASE-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I BERGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 047 977,00
Adresse
MUSEPLASSEN 1
5020 Bergen
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Vestland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 578 833,75

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0