Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development and characterization of a pan-flavivirus vaccine candidate

Projektbeschreibung

Neuer Impfstoff gegen mehrere durch Stechmücken übertragene Viren

Durch Stechmücken übertragene Flaviviren, darunter Dengue, Gelbfieber, Zika und West-Nil, infizieren jährlich eine halbe Milliarde Menschen und verursachen 250 000 Todesfälle. Durch die zunehmenden globalen Veränderungen verbreiten sich diese Viren rasch und erhöhen das Risiko künftiger Epidemien und Pandemien. Trotz der Dringlichkeit sind keine wirksamen Maßnahmen gegen alle Flaviviren vorhanden, und die derzeitigen Impfstoffe sind mit erheblichen Sicherheitsbedenken behaftet. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts FLAVIVACCINE soll sich dies ändern, indem ein auf Mückenspeichel abgestimmter Breitspektrum-Impfstoff entwickelt wird, der Schutz gegen mehrere Flaviviren bietet. Auf der Grundlage eines experimentell erprobten Konzepts wird das interdisziplinäre Team von FLAVIVACCINE aus sieben Ländern den Impfstoff für die klinische Erprobung vorbereiten und damit eine vielversprechende Lösung zur Stärkung der globalen Gesundheit anbieten.

Ziel

Dengue, yellow fever, Zika, and West Nile viruses are mosquito-borne flaviviruses and global public health burdens that infect half a billion people annually, causing 250,000 deaths, and threaten nearly the entire human population. In a context of human-driven global changes, these threats will intensify with larger and more frequent epidemics, potentially leading to pandemics, will expand with geographic spreading of the mosquito vectors, and will multiply with the likely emergence of yet-unknown flaviviruses. Improving pandemic preparedness and response to these emerging and re-emerging diseases is a top priority both for the EU and WHO. However, there are no effective interventions against all flaviviruses and current vaccines targeting flaviviral proteins have severe safety issues. FLAVIVACCINE’s high-impact/low-risk/disruptive ambition is to develop a novel, broad-spectrum, mosquito saliva-targeted vaccine candidate that protects against multiple different flaviviruses and is ready for clinical evaluation by building upon an experimentally-validated proof-of-concept. FLAVIVACCINE will define the immunogenicity of the pan-flavivirus target, develop and characterize a vaccine candidate against multiple flaviviruses, and prepare it for clinical evaluation. To reach these goals, FLAVIVACCINE creates a unique interdisciplinary environment of ten public and private institutions, including Universities, Research Institutions and a Vaccine Developer, from seven countries to cover all the required scientific expertise and knowledge in cell biology, virology, immunology and vaccinology. The pan-flavivirus vaccine candidate that will be validated against dengue, yellow fever, Zika and West Nile diseases in several preclinical models, together with the knowledge and networks resulting from FLAVIVACCINE, will have short- and long-term impact on the EU ability to combat epidemic and pandemic viral threats, and protect communities and citizens in the EU and around the world.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-DISEASE-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT DE RECHERCHE POUR LE DEVELOPPEMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 829 196,25
Adresse
BOULEVARD DE DUNKERQUE 44 CS 90009
13572 Marseille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Bouches-du-Rhône
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 829 196,25

Beteiligte (9)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0