Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Stratification, Management, and Guidance of Hypertrophic Cardiomyopathy Patients using Hybrid Digital Twin Solutions

Projektbeschreibung

Ein digitaler Durchbruch bei der Behandlung hypertrophischer Kardiomyopathie

Hypertrophische Kardiomyopathie ist mit dem schleichenden Verlauf und vielfältigen Symptomen eine große Gesundheitsgefahr. Durch Fehldiagnosen verlieren insbesondere junge Sportlerinnen und Sportler oft ihr Leben. Daher wird im EU-finanzierten Projekt SMASH-HCM eine Plattform für einen digitalen Zwilling erstellt, um diese komplexe Erkrankung detailliert zu stratifizieren und zu behandeln. Das SMASH-HCM-Team integriert dynamische biophysikalische Modelle und fortschrittliche Datenanalytik, um individuelle Lösungen für die klinische Praxis hervorzubringen. Das Konsortium besteht aus Forschungspartnern und medizinischen Einrichtungen, sodass die innovativen Strategien bei klinischen Studien validiert werden können und der Weg für einen Paradigmenwechsel beim Umgang mit Herzerkrankungen geebnet werden kann. Unter SMASH-HCM kommen Forschungspartner, Krankenhäuser, KMU und Patientenverbände zusammen, um den Umgang mit hypertrophischer Kardiomyopathie zu verbessern und den Weg für künftige Innovationen zu Herzerkrankungen zu bereiten.

Ziel

Hypertrophic cardiomyopathy (HCM) is the most common inherited heart disease (prevalence 1:200 - 1:500), manifested by thickening of cardiac walls, increasing risks of arrhythmia, and sudden cardiac death. HCM affects all ages - it is the leading cause of death among young athletes. Comorbidities due to gene mutations include altered vascular control, and, caused by HCM, ischemia, stroke, dementia, or psychological and social difficulties. Multiple causal mutations and variations in cellular processes lead to highly diverse phenotypes and disease progression. However, HCM is still diagnosed as one single disease, leading to suboptimal care.
SMASH-HCM will develop a digital-twin platform to dramatically improve HCM stratification and disease management, both for clinicians and patients. Multilevel and multiorgan dynamic biophysical and data-driven models are integrated in a three-level deep phenotyping approach designed for fast uptake into the clinical workflow. SMASH-HCM unites 8 research partners, 3 hospitals, 3 SMEs, and a global health-technology corporation in collaboration with patients to advance the state of the art in human digital-twins: including in-vitro tools, in-silico from molecular to systemic level models, structured and unstructured data analysis, explainable artificial intelligence - all integrated into a decision support solution for both healthcare professionals and patients.
SMASH-HCM delivers new insights into HCM, improved patient care and guidance, validated preclinical tools, and above all, a first HCM stratification and management strategy, validated in a pilot clinical trial, and tested with end users. Thus providing a cost efficient and effective solution for this complex disease. SMASH-HCM develops a strategy towards fast regulatory approval. In reaching its goals, SMASH-HCM serves as a basis for future digital-twin platforms for other cardiac diseases integrating models and data from various scales and sources.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-TOOL-05

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TAMPEREEN KORKEAKOULUSAATIO SR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 486 100,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 486 100,00

Beteiligte (13)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0