Projektbeschreibung
Zusammenhang zwischen Lungenentzündung und Herzgesundheit
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind ein weltweites Gesundheitsproblem ersten Ranges, wobei ihre Inzidenz häufig nach Infektionen wie Lungenentzündungen ansteigt. Eine Lungenentzündung, ob sie nun in der Gemeinschaft oder während eines Krankenhausaufenthalts erworben wurde, ist nach wie vor eine schwere Infektionskrankheit mit erheblichen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Die Mechanismen, die eine Lungenentzündung mit dem Fortschreiten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbinden, sind jedoch nur unzureichend bekannt. Diese Wissenslücke behindert die frühzeitige Identifizierung von Risikopatienten und die Entwicklung wirksamer Therapien. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt Homi-lung die Veränderungen im Immunsystem und im Mikrobiom nach einer durchmachten Lungenentzündung untersuchen. Mithilfe von KI, Längsschnittstudien und präklinischen Modellen sollen im Rahmen des Projekts Biomarker identifiziert, die Frühdiagnose verbessert und neue Therapien validiert werden. Die Ergebnisse versprechen Verbesserungen bei der Patientenheilung und der Pandemievorsorge.
Ziel
Challenges. The incidence of cardiovascular diseases (CVD) increases after infections, but causal mechanisms are not understood yet. Pneumonia, which can be acquired in the community (such as flu and COVID-19) or during hospitalization, is a leading cause of infectious diseases. The main idea of the Homi-lung project is to investigate the causal relationship between CVD progression and the immune and microbiome alterations observed after pneumonia.
Objectives. During the Homi-lung project, we aim to i) define the medical and societal, and patient needs; ii) increase medical doctors knowledge of the physiological processes linking pneumonia and CVD; iii) enable early identification of patients at risk of CVD progression; and iv) preclinically develop new treatments.
Implementation. The Homi-lung project will address this challenge by comparing CVD rates between patients cured of pneumonia and matched patients who had not developed pneumonia during a prospective 3-year follow-up. We will analyze longitudinal samples collected in these populations and develop new algorithms by artificial intelligence to associate host-microbiome interactions with CVD progression. We will also demonstrate the causal link between CVD progression and host-microbiome interactions in preclinical pneumonia models.
The interdisciplinary and ambitious Homi-lung project brings together 8 partners from 5 EU countries, with expertise in pneumonia, CVD, immunology, microbiome, and artificial intelligence and is uniquely placed to reach these objectives.
Impacts. The project will provide clinicians with robust evidence contributing to identifying patients at risk of CVD after pneumonia. By developing new biomarkers and preclinical validating treatments to TRL4, the project will contribute to improving patients recovery and reducing the burden of infections. This project, particularly timely after the COVID-19 pandemic crisis, will also increase European preparedness for the next pandemic.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Pneumologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Epidemiologie Pandemien
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.3 - Non-Communicable and Rare Diseases
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.4 - Infectious Diseases, including poverty-related and neglected diseases
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-DISEASE-03
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
44000 Nantes
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.