Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Antiviral Therapeutics for Rapid Response Against Pandemic Infectious Diseases

Projektbeschreibung

Beschleunigte Pandemievorsorge: antivirale Mittel gegen bekannte und neu ermittelte Bedrohungen

Antivirale Medikamente helfen dem Körper, Virusinfektionen zu bekämpfen. Sie minimieren die Symptome, verkürzen ihre Dauer und verringern möglicherweise das Risiko einer weiteren Ausbreitung des Virus. Zur verbesserten Pandemievorsorge zählt auch die Entwicklung antiviraler Breitspektrumtherapeutika für Infektionskrankheiten mit epidemischem – und in der Folge pandemischem – Potenzial. Das Team des EU-finanzierten Projekts AVITHRAPID plant, eine Pipeline zur Entdeckung von Wirkstoffen in Frühphasen zu entwickeln, wobei auf verschiedene Viren abgezielt und auf etlichen bereits vorhandenen vielversprechenden bioaktiven kleinen Molekülen aufgebaut wird. Projektintern werden modernste präklinische Verfahren zur Wirkstoffentdeckung eingesetzt und ein vorhandener Kandidat für ein kleines Molekül in klinischen Versuchen getestet. Zudem plant das Team, weitere Virusziele zu ermitteln, um die Erforschung der entsprechenden antiviralen Ziele zu beschleunigen.

Ziel

"The European Consortium ""Antiviral Therapeutics for Rapid Response Against Pandemic Infectious Diseases"" (AVITHRAPID) aims to support the search for novel broad-spectrum antiviral compounds by advancing multiple approaches.
Building on a pre-existing set of bioactive small molecules, which are at least at the validated hit level, AVITHRAPID strives for the development of pre-clinical candidates targeting several viruses. This will be achieved by combining the relevant expertise
for pre-clinical drug discovery, including molecular modeling, biochemical and cell-based assays, X-ray crystallography, medicinal chemistry, biophysical binding studies, ADMETox profiling, in vitro and in vivo PK, as well as animal disease models. In addition, the consortium aims to conduct a Phase 2a clinical trial for a small molecule developed against Zika virus.
Moreover, the consortium aims to identify and validate further viral targets and thereby contribute to the search for novel antiviral targets. As a consequence of the activities in AVITHRAPID, an early-stage drug discovery pipeline will be established that can be used to rapidly identify and develop novel antiviral compounds against emerging diseases."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-DISEASE-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 991 076,25
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 991 076,25

Beteiligte (16)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0