Projektbeschreibung
Zusammenhang zwischen RSV-Infektion und Asthma
Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist ein weit verbreiteter Erreger der Atemwege und stellt eine der Hauptursachen für Bronchiolitis und Lungenentzündung, insbesondere bei kleinen Kindern und älteren Erwachsenen, dar. RSV wird mit der Entwicklung von Asthma und weiteren chronischen Atemwegserkrankungen in Verbindung gebracht. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts CLARITY besteht darin, genetische Risikofaktoren und Mechanismen zu ermitteln, die mit der durch RSV ausgelösten schweren Bronchiolitis bei Säuglingen und Kleinkindern zusammenhängen. Unter Einsatz von estnischen und spanischen Kohorten werden die Forschenden KI einsetzen, um Daten zu analysieren und durch RSV verursachte Veränderungen und Störungen in zellulären, molekularen und physiologischen Prozessen zu erkennen. Die Projektergebnisse werden dazu beitragen, potenzielle wirkstoffähnliche Verbindungen zu finden, die gegen durch RSV ausgelöstes Asthma helfen.
Ziel
Chronic respiratory diseases are non-communicable diseases for which infections by several respiratory viruses and human genetics constitute major risk factors. The molecular and physiological mechanisms of how these viral infections cause and contribute to non-communicable disease development are unknown.
Respiratory syncytial virus (RSV) is a virus that infects nearly all infants before the age of 2 years and that is linked to asthma development. We propose an integrative approach to identify genetic risk factors and mechanisms underlying virus-induced asthma. Specifically, using two national cohorts (Estonian and Spanish), we will identify human genetic risk factors and RSV strains that contribute to severe bronchiolitis. We analyse how RSV perturbs intracellular networks to change cellular properties that trigger asthma development. We will use Artificial Intelligence (AI)-based techniques to integrate generated data with the current biological knowledge, to generate RSV-induced perturbation signatures and to identify drug-like compounds able to revert the effects of the RSV-induced perturbations. We will validate both mechanisms and candidate compounds in patient derived airway organoid models and, when promising, in a controlled human infection model trial.
CLARITY will impact the understanding, prevention and possibly treatment of virus-triggered asthma. The results will enable development of a genetic risk score for long-term asthma development that enables personalised prevention campaigns, which will be developed jointly with patient groups. The molecular mechanisms discovered, and the drug-like compounds that revert the perturbation signatures, will enable development of mechanism-targeted drugs. Fundamentally, the mechanisms identified in this specific model for a strong viral contribution to non-communicable disease will likely represent general mechanisms of how viral infections cause onset and development of other non-communicable diseases.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Pneumologie Asthma
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Virologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.3 - Non-Communicable and Rare Diseases
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.4 - Infectious Diseases, including poverty-related and neglected diseases
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-DISEASE-03
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3584 CX Utrecht
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.