Projektbeschreibung
Probleme mit Arzneimitteln für fortschrittliche Therapien lösen
Arzneimittel für neuartige Therapien bergen viel Potenzial als revolutionäre Behandlungen, die auf Gene, Zellen und Gewebe gestützt sind. Diesem Potenzial stehen jedoch zahlreiche Herausforderungen aus wissenschaftlichen, klinischen, rechtlichen und kommerziellen Bereichen im Wege. Daher sind die Entwicklung und der weitreichende Zugang zu diesen Arzneimitteln gehemmt, sodass es schwierig für Betroffene ist, Zugang zu modernen Therapien zu erhalten und von ihnen zu profitieren. Daher kommen im EU-finanzierten Projekt JOIN4ATMP Fachleute aus aller Welt zusammen, um den europäischen Fortschritt zu Arzneimitteln für neuartige Therapien zu beschleunigen. Ausgehend von realen Daten werden Hürden ermittelt und Vorschriften optimiert. Das JOIN4ATMP-Team wird ein umfassendes Informationspaket und Empfehlungen für den gerechten Zugang zu diesen Arzneimitteln in Europa ausarbeiten. Mit Unterstützung aus der Industrie und von Patientenverbänden wird die nachhaltige Koordinierung für personalisiertere Medizin gesichert.
Ziel
Advanced Therapy Medicinal Products (ATMPs) are medicines based on genes, cells and tissues for human use. They can provide patients novel treatment alternatives to significantly improve or even cure diseases that currently have no or inadequate standard-of-care options. However, significant challenges remain for the scientific, clinical and patient communities as well as commercial entities and regulatory, policy-making and technology-assessing bodies. The JOIN4ATMP consortium unites international experts and stakeholders with the mission to accelerate and de-risk European ATMP development and ensure wide-spread equitable ATMP access for patients with common diseases, rare non-cancer diseases and rare cancers in Europe. It brings together all members of the European University Hospital Alliance with the existing EU-funded T2EVOLVE and RESTORE networks, and with active support from industry partners and patient representatives as our 14 core partners. The core partners are joined by supporting partners active in ATMP development, production, application and regulation. Our team will use real-world data and experiences to achieve the most rapid and holistic map of current hurdles and the best way to improve support and regulation of ATMP development and use in the EU and associated countries. The JOIN4ATMP end-product will be a state-of-the-art information package circumscribing (i) currently existing and potential future hurdles preventing rapid and streamlined ATMP development and clinical translation and (ii) a defined set of recommendations to overcome these hurdles in a manner guaranteeing equitable access for patients throughout Europe. We are committed to the long-term operation of our network and take steps to assure its sustainability in order to inform and coordinate activities in Europe for the ATMP field, which will only gain in importance with the advance of personalized medicine in the future.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.5 - Tools, Technologies and Digital Solutions for Health and Care, including personalised medicine
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-IND-06
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10117 Berlin
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.