Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multimodal 3D Holographic tool and real-time Guidance System with point-of-care diagnostics for surgical planning and interventions on liver and pancreatic cancers

Projektbeschreibung

Die Kluft bei der chirurgischen Entscheidungsfindung überwinden

In der perioperativen Versorgung sind präzise Entscheidungen wichtig. Die subjektive Deutung der medizinischen Bildgebung und eingeschränkte Möglichkeiten, einen ganzheitlichen Überblick über die Anatomie Betroffener zu erhalten, sind jedoch Probleme. Daher werden im EU-finanzierten Projekt HoloSurge KI und medizinische Bildgebung kombiniert. Bildgebende Verfahren werden automatisch fusioniert, um holografische 3D-Visualisierungen in Echtzeit und chirurgische Navigation zu bieten. Mit Krebsdiagnostik auf Zellebene sind unvergleichliche Einblicke in die Anatomie und Pathologie möglich. Unter Leitung europäischer Forschender und klinisch Tätiger werden mit der Innovation Operationsrisiken abgeschwächt, insbesondere bei der Krebsbehandlung, um möglicherweise zahlreiche Leben zu retten. Mit HoloSurge beginnt eine neue Ära der informierten perioperativen Versorgung für deutlich bessere chirurgische Ergebnisse.

Ziel

Perioperative care is an intricate process that encompasses 1) preoperative evaluation, surgical planning and preparation; 2) intraoperative procedure; and 3) postoperative management. Perioperative care depends on clinical decision-making, a continuous process that involves many healthcare professionals (incl. radiologists, surgeons, anaesthesiologists, nurses, and others) who – based on the best available evidence, clinical experience, and the patient's individual circumstances – make informed decisions on the best course of action. Even though advancements in medical imaging modalities (CT, MRI, ultrasound) have greatly improved surgical outcomes, their interpretation towards deciding a specific course of action remains subjective. In addition, these modalities have several limitations when used alone (e.g. missed lesions; cannot provide a 3D visualization of key structures such as vessels), ultimately failing to provide a full picture of the patient’s anatomy that is shared and unambiguously understood by all in the assigned team. Due to these limitations, there are often suboptimal decisions that add to a cumulative risk of surgical complications in perioperative care.

HoloSurge is a joint undertaking that brings European scientists and clinicians from high-tech companies, clinical centres, and research institutions in a consortium to deploy an innovative AI-based medical system that: i) enables automatic fusion and segmentation of state-of-the-art imaging modalities for interactive 3D holographic visualization of patients’ organs; ii) provides real-time surgical navigation; and iii) allows real-time cell-level cancer diagnostics. The solution will provide surgical teams with an unmatched holistic view of the patient’s anatomy and pathology in real-time at point of care, before and during surgery. This innovation will be validated for cancer interventions, while creating a trail of better-informed perioperative decision-making that can save countless lives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-TOOL-05

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HOLOCARE AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 951 978,88
Adresse
MOLLERGATA 6 MESH YOUNGSTORGET
0179 OSLO
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 788 541,25

Beteiligte (10)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0