Projektbeschreibung
Offene Wissenschaft für gesunde Umwelt in grenzüberschreitenden Gemeinschaften
Zu verstehen, wie sich die Umwelt auf die Gesundheit der Menschen auswirkt, insbesondere in Gemeinschaften mit niedrigem bis mittlerem Einkommen in der Nähe internationaler Grenzen, ist von größter Bedeutung, um diese Gemeinschaften bei der Entwicklung und Umsetzung von Lösungen zur Anpassung und Minderung zu unterstützen. Die Einbindung von Gemeinschaften in einen solchen Prozess ist von zentraler Bedeutung, doch fehlt es ihnen oft an Zugang zu Informationen und ausreichender wissenschaftlicher Fachkompetenz. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts MOSAIC besteht darin, offene und replizierbare Informationsökosysteme für grenzüberschreitende Gemeinschaften in zwei Bioregionen zu schaffen. Dabei geht es um Ostafrika und das Amazonasgebiet, die beide erheblich vom Klimawandel, von extremen Klimaereignissen und der Verschlechterung der Bodenbedeckung betroffen sind. Die Projektarbeit beruht auf den Grundsätzen der offenen Wissenschaft und beinhaltet die Koproduktion und Nutzung von Daten und Wissen. Drei grenzüberschreitende Studiengebiete werden als Laborstandorte dienen. Das MOSAIC-Team hat sich zum Ziel gesetzt, Beiträge zur Unterstützung gesundheitsfördernder Umgebungen zu leisten.
Ziel
Planetary health requires a better understanding of the reciprocal negative effects and co-benefits between environmental changes, degradations and human health. This holds at all levels. Local communities of low- and medium-income countries, living in cross-border zones, face both the negative effects of environmental changes and degradations, impacting their health and well being, and particular socio-political contexts that enhance their vulnerability.
MOSAIC states that these populations can be best suited to interpret and exploit complex and multi-thematic information about their surroundings, in order to identify and understand the impacts of the environment on their wellbeing and to develop locally feasible, acceptable, and sustainable adaptation and mitigation solutions. However, usually, access to information is weak and local communities do not necessarily have the required scientific literacy skills to fully benefit from it.
MOSAIC aims to design and implement open, multimodal and replicable information ecosystems intended to support cross-border communities to i) understand the impacts of the environment on their well-being, ii) build a health-promoting environment, iii) influence public debate, public policies and public decisions.
It relies on the Open Science principles, making: i) participatory and data sciences work together, with multiple disciplines and stakeholders, ii) scientists and society co-produce and make use of data and knowledge, with shared values.
It will consider two bio-regions particularly affected by climate change, extreme climatic events, and land cover degradation, East Africa and the Amazon, with three cross-border study areas as laboratory sites. These study sites allow for implementation and evaluation of project developments, the testing of the reproducibility and reusability of methods, data and tools, and the facilitation of inter- and transdisciplinarity through the joint mobilisation of a multidisciplinary team.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaften
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-ENVHLTH-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation ActionsKoordinator
13572 Marseille
Frankreich