Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ORGanic UPconversion device for SWIR imaging

Ziel

Short-wave infrared (SWIR) imaging is a powerful tool to access and visualize the composition of (bio-)materials contact-free and in real time. It can be used for example for in-vivo deep-tissue bio-imaging as well as for the inspection and quality assurance of manufacturing processes, including agriculture, pharmaceutics, chemicals, photovoltaics, wafers, metals and glasses. The global SWIR market is estimated to 213 million USD for 2022 and predicted to increase by 72% until 2028. However, the complex and costly manufacturing of commercial SWIR imaging prohibits consumers and low-end applications from benefiting from its vast application potential. Within ORGUP, we propose organic upconversion devices as an attractive low-cost alternative. They convert the invisible, infrared image into a visible image, being then captured by a low-cost commercial camera or sensor. However, so far, such devices have failed to provide the relevant SWIR sensitivity above 1100nm, i.e. the silicon cut-off. The goal of ORGUP is to develop and showcase for the first time high-quality, organic SWIR imaging with a sensitivity up to 1500nm and an upconversion yield of 30% - at a low cost, while avoiding the use of toxic elements. Two industrially relevant demonstrators will prove reliable and durable mono- and multispectral vision at high resolution and contrast. We will combine in-house, recently developed ultra-low gap organic semiconductors with unique know-how in organic near-infrared opto-electronics and stacked, state-of-the-art organic light emitting diodes. Selectivity for specific SWIR wavelengths will be achieved by embedding the organic stack into optically amplifying and spectrally selective microcavity structures. As research and development of the proposed type of organic upconversion devices is relatively new, yet with confirmed interest of market leaders for optical solutions, we expect to create strategic IP and develop a path to marketing and commercialisation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT HASSELT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
MARTELARENLAAN 42
3500 Hasselt
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Limburg (BE) Arr. Hasselt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0