Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of an innovation pipeline to facilitate and promote funding proposals for deployment of low carbon technologies

Ziel

The 2DPLOY project aims to provide support to EIIs by assisting them in developing compelling proposals for the Innovation Fund. SINTEF, VITO, ASPIRE and RINA-CSM, as research partners of 2DPLOY consortium, have already identified and shortlisted five promising H2020 projects from industrial partners (CEINNMAT, EVONIK, OLEON) and VITO. The 2DEPLOY methodology will be tested starting with these 5 pilot projects, which will help establish and undergo the project's innovation pipeline. This pipeline consists of several key steps, including: 1) screening H2020 projects through a prequalification matrix and a 1-hour interview with an expert; and 2) an evaluation commission that aims to select only the most mature projects. 3) The chosen projects will then be able to participate in advanced masterclasses that cover six different topics related to the IF's key requirements, such as degree of innovation, scalability, potential for avoided GHG emissions, and technical and financial maturity. 4) Finally, 2DPLOY will offer personalized guidance and feedback to support the preparation of three sound proposals to be submitted to the IF. The 2DPLOY methodology will be constantly improved through a two-way learning strategy that involves collaborations and synergies with key industrial and EU stakeholders, such as the Innovation Fund, the Directorate-General for Climate Action, Processes4Planet, Clean Steel, Clean Hydrogen Joint Undertaking, Batt4EU, and Clean Energy Transition. The activities and achievements developed within the scope of 2DPLOY can then be replicated by relevant HE Partnerships, to accelerate the deployment of mature, promising and high-impact innovations that come out of R&I projects, maybe combined with other de-risk mechanisms that can encourage innovation owners to invest in these technologies and, thus, pave the way for the decarbonisation of EII with European innovative technology.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D2-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SINTEF AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 258 647,50
Adresse
STRINDVEGEN 4
7034 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0