Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated Models for the Development and Assessment of High Impact Chemicals and Materials

Projektbeschreibung

KI-Methoden für die Folgenabschätzung von Chemikalien und Materialien

Inhärent sichere und nachhaltige Chemikalien und Materialien sind wichtig, um moderne soziale Herausforderungen zu lösen. Die Interessengruppen sind jedoch nicht ausreichend koordiniert, der Datenzugang ist begrenzt und es mangelt an standardisierten Methoden, sodass noch kein umfassender Ansatz entwickelt wurde. Über das EU-finanzierte Projekt INSIGHT wird ein innovativer Rahmen für mechanistische Folgenabschätzungen von Chemikalien und Materialien geschaffen. Der Rahmen wird auf einem mehrschichtigen Ansatz beruhen, bei dem Daten, Modelle und Graphen zu Auswirkungen (Impact Outcome Pathways) integriert werden, um benutzerfreundliche FAIRe Daten und Computerwerkzeuge bereitzustellen. So sollen Nachhaltigkeits- und Sicherheitsbewertungen verändert und fortschrittliche KI-Methoden für inhärent sichere und nachhaltige Gestaltung zugänglich gemacht werden. Das Projekt steht im Einklang mit EU-Grundsätzen und dem europäischen Grünen Deal.

Ziel

Safe and sustainable by design (SSbD) chemicals and materials are crucial to address the challenges of modern society. However, lack of stakeholders’ coordination, limited access to relevant data, and absence of standardised methods have thus far hampered the emergence of a comprehensive approach to SSbD. INSIGHT will overcome these challenges by developing an innovative framework for mechanistic impact assessment of chemicals/materials. The INSIGHT framework will consist of a multi-layered approach that integrates data, models, and impact outcome pathway (IOP) graphs. INSIGHT will also provide curated and user-friendly FAIR data and computational models/workflows. INSIGHT aims to foster a paradigm shift in the assessment of sustainability and safety of chemicals and materials, from a fragmented situation to a holistic and integrated approach. INSIGHT will provide decision maps as a part of its integrated framework to guide users through the decision-making process, aiding them in evaluating the social, economic, health and environmental impacts of chemicals/materials in a more efficient and comprehensive manner.
The INSIGHT project is fully aligned with the EU principles of safety and sustainability and the European Green Deal. INSIGHT will support the development of policies in the areas of neutrality, biodiversity protection, public health, and circular economy, thus aiding the development of a dynamic economy respecting planet Earth as a whole, avoiding harm to humans and the environment.
By democratising the use of cutting-edge AI methods to SSbD, INSIGHT will drive innovation towards a digital, circular, climate-neutral and sustainable economy. INSIGHT will help the industry to optimise development and production of chemicals/materials and derived products, support regulators and policymakers in informed decision-making towards safer and more sustainable society, and pave the way for a comprehensive approach to SSbD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TAMPEREEN KORKEAKOULUSAATIO SR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 947 718,75
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 947 718,75

Beteiligte (14)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0