Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Full qualification in France of large-scale HYdrogen underground storage and replication from Germany to all European countries

Projektbeschreibung

Förderung der Einführung von H2-Speicherung in Europa

Wasserstoff (H2) ist eine vielversprechende erneuerbare Energiequelle für die Dekarbonisierung der europäischen Industrie und des Mobilitätssektors. Das Fehlen einer europäischen Infrastruktur und einer groß angelegten H2-Speicherung stellt jedoch ein Hindernis für die wirtschaftliche und technische Durchführbarkeit einer breiten Einführung dar. Im EU-finanzierten Projekt FrHyGe wird versucht, diese Herausforderung zu meistern, indem die Nutzung von kommerziellen Erdgasspeichern für die Ein- und Ausspeicherung von H2 demonstriert und validiert wird. Darüber hinaus soll im Rahmen des Projekts die Machbarkeit der Umrüstung von Kavernen für die H2-Speicherung untersucht und demonstriert werden, wodurch die Sammlung der erforderlichen Erfahrungen und Daten beschleunigt wird. Das Projekt zielt darauf ab, die Grundlagen für ein kosteneffizientes und umfangreiches H2-Speicherpotenzial in der EU zu schaffen.

Ziel

If the solution for integration of intermittent renewable sources to decarbonate the industry and mobility is hydrogen, for example with European Hydrogen Backbone initiative, large-scale storage of H2 technical feasibility and economic viability is still hampering wide EU market uptake.
FrHyGe main goal is to demonstrate and qualify in industrial environment in France the injection and withdrawal of H2 in a current natural gas commercial storage site. But FrHyGe will also deliver the conversion process and up-scale strategies to foster EU replication of H2 storage in caverns, starting with an ongoing project in Germany to accelerate know-how transfer and economic viability.
FrHyGe objectives are:
• To develop and implement two conversion processes from natural gas or brine cavern to hydrogen storage
• To demonstrate H2 storage and cyclability in a 3000 tons potential cavern with 100 cycles from 1h to 1 week
• To study the local hydrogen value chain and the techno-economic impacts on local actors and to upscale and deploy H2 storage along European Hydrogen Backbone
• To assess the risks and environmental impacts of H2 cyclic storage in salt caverns and provide guidelines for safety, regulation and normative adaptations in Europe
FrHyGe will open a path towards a potential of commercial 38 ktons of H2 storage in several EU countries as soon as 2030, and up to 1.5 Mtons in 2050 through conversion and creation of caverns, leading to a CAPEX below 10 €/Kg of H2 stored.
To succeed, FrHyGe gathers EU leading H2 industries and research centres, led by worldwide underground storage actor Storengy, willing to make happen large-scale and multi-site H2 storage in caverns.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JTI-CLEANH2-2023-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STORENGY SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 876 503,88
Adresse
12 RUE RAOUL NORDLING
92270 BOIS COLOMBES
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 109 291,25

Beteiligte (17)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0