Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Functionalized graphenes for ink technologies

Projektbeschreibung

Neues Verfahren für nachhaltige elektrochemische Biosensorplattformen

Die Weiterentwicklung der Sensortechnologien war in verschiedenen Sektoren und Forschungsbereichen revolutionär und sorgte für eine bessere Überwachung und Erkennung, die für viele Prozesse und Wartungsaufgaben entscheidend ist. Diese Technologien haben sich weiter verbessert und sind in verschiedenen Bereichen unverzichtbar geworden. Sie bieten vielversprechende Lösungen für aktuelle Herausforderungen, wie z. B. den Bedarf an leicht ablesbaren Sensoren vor Ort für die Untersuchung von Lebensmitteln, Luft, Trinkwasser oder der Umwelt. Im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts GRADINK wird ein Herstellungsverfahren zur Entwicklung umweltfreundlicher, vielseitiger und empfindlicher elektrochemischer Biosensorplattformen erschlossen und skaliert, das die derzeitigen Beschränkungen bei der Konstruktion elektrochemischer Biosensor-Elektroden überwindet.

Ziel

GRADERINK addresses the pressing need for development of novel inks that can be utilized for inkjet printing of stable, selective, sensitive, and eco-friendly electrodes. Project aims to deliver the upscaling of an industrially relevant novel manufacturing process for graphene-derivative based ink, enabling a significant progress in the printing technologies for versatile electrochemical biosensing platform. Such platform can be utilized for a wide range of medicinally, environmentally and food/water-safety related analytes, such as microbes, antibiotics, pesticides, disease markers, just to name a few.

The maintenance of a healthy society necessitates not only monitoring human body status but also screening food, drinking water, air, and environment. Such monitoring requires immediate, on-site, and easy-to-read sensing technologies. Electrochemical biosensors represent an ideal sensing platform because they transduce a specific biochemical event to an electrical signal, which can be readily recorded and processed. The key component of electrochemical biosensors is the electrode, which is used as a solid support for the immobilization of biomolecules and electron movement. Graphene-based materials are ideally suitable for the construction of electrochemical biosensor electrodes because they offer high surface area, unique electrochemical properties, and high biocompatibility.

However, graphene itself enables only limited applications and the patterning of graphene-based electrodes remains unsolved challenge. Digital printing technologies represent a novel strategy for patterning of electrodes. Their use, however, requires stable, robust and sustainable inks which are not yet commercially available.

GRADERINK’s goal will be achieved through the implementation of cost-effective materials and processes along with taking TRL of the developed technology from 2 to 4, thus shaping a significant business opportunity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERZITA PALACKEHO V OLOMOUCI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
KRIZKOVSKEHO 8
771 47 Olomouc
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Střední Morava Olomoucký kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0