Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Preclinical in vivo validation of a glioblastoma neuro snooper electrical device

Projektbeschreibung

Gehirnimplantat zur Überwachung nach einer Tumorresektion

Glioblastome sind eine aggressive und schnell wachsende Art von Gehirntumoren, die in den Gliazellen des Gehirns entstehen. Standardbehandlungen wie operative Eingriffe, Strahlentherapie oder Chemotherapie sind wenig wirksam, sodass die Prognosen schlecht und die Überlebensraten gering sind. Im ERC-finanzierten Projekt GBM Neuro Snooper soll ein Konzeptnachweis für ein neues medizinisches Produkt erbracht werden, den „GBM Neuro Snooper“. Mit dem Produkt wird die Elektrophysiologie nach einer Tumorresektion in situ charakterisiert, um neue Erkenntnisse zu Mechanismen des Gehirntumors zu gewinnen und Behandlungsstrategien aufzustellen. Anders als vorliegende Produkte ist das Miniaturimplantat nur mäßig invasiv. Langfristig könnten mit der Technologie auch Erkrankungen wie Epilepsie und Alzheimer erforscht werden.

Ziel

Median survival for people that are diagnosed with glioblastoma (GBM) is only 15 months. Chemoradiotherapy and targeted therapies still fail to combat peritumoral relapse after tumour removal. Preventing peritumoral brain invasion is the main target to cure GBM. Our project aims to validate a proof-of concept for a new medical device (MD) GBM Neuro Snooper in GBM animal models, a required step before initiating a clinical trial (Technology Readiness Level from 2/3 to 4). This MD will allow to define an in-situ electrophysiology profile of patients with GBM, after the tumor resection, to access a new mechanistic understanding in the brain tumour field as well as, new strategies for patient stratification and treatment. Already existing MDs with electrode wires are either very stiff or with a millimetric dimension. The ERC work will lead to a first generic, miniaturised prototype implant with moderate invasiveness and which design was validated in connection with neurosurgeons for the GBM application, validation of its Freedom to Operate in the context of continuous IP landscaping and the creation of an exploitation plan. In a long-term perspective, it will help characterise hyperexcitability in brain diseases such as tumors, but also epilepsy or the Alzheimer Disease. We will also investigate the effect of stimulation of the peritumoral tissue and the correlation with the recorded signals as a new electro-theragnostic strategy. We will address the ethics and social dimension of using such a MD and our exploitation plan will include the protection of intellectual property, business strategy and the preparation of a clinical trial after project completion. The project will be performed by a dedicated team that includes significant expertise in technical development, preclinical validation of devices, surgery, and knowledge transfer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0