Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Technology Of Protein delivery in Extracellular Vesicle-induced Cardiac Repair

Ziel

More than 3.5 million people are newly diagnosed with heart failure every year in Europe with a long-term prognosis of 50% mortality within 4 years. There is a major need for more innovative, regenerative therapies that have the potential to change the course of disease. In the ERC-Extracellular Vesicle-Inspired CArdiac REpair (EVICARE), I hypothesized that we can recondition heart failure by stimulating cardiac repair with extracellular vesicles that are derived from progenitor cells. From the EVICARE application results, however, we realized that enhancing the therapeutic load of EVs will enhance their functional effect size to treat chronic diseases. In TOP-EVICARE
(Technology Of Protein delivery in Extracellular Vesicle-induced Cardiac Repair), I aim to explore active loading and release systems that will allow protein therapeutic loading in extracellular vesicles to stimulate myocardial repair.
Within this project, I aim to:
I. Validate our innovative EV-loading strategy by assessing biodistribution and functional delivery in vivo, and exploring the potential for upscaling GMP production to meet industry standards and requirements;
II. Conduct a comprehensive intellectual property (IP) landscape analysis to establish freedom-to-operate (FTO) and ensure that our technology can be commercialized without infringing on existing patents;
III. Execute an in-depth market, competitor, and stakeholder analysis to identify strategic opportunities and potential challenges in the EV-based therapeutic landscape; and
IV. Develop a robust and detailed business plan to effectively guide the commercialization of our loading technology, thus bringing a transformative solution to the treatment of various diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0