Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INDUSTRIAL WATER CIRCULARITY: REUSE, RESOURCE RECOVERY AND ENERGY EFFICIENCY FOR GREENER DIGITISED EU PROCESSES

Projektbeschreibung

Neuartige industrielle Kreislaufsysteme für Wasser entwickeln

In Bezug auf ökologische Nachhaltigkeit, nachhaltige Wasserbewirtschaftung und Wasserverschwendung bestehen zahlreiche erhebliche Herausforderungen. Der immense Wasserverbrauch und die Abfälle, die in der industriellen Fertigung anfallen, können umfassende Umweltschäden verursachen. Ziel des EU-finanzierten Projekts RESURGENCE ist es, eine Kreislaufwirtschaft bei Industriewasser sowie frühere und aktuelle Lösungen für diese Herausforderungen zu prüfen. Das Team wird dann an der Entwicklung neuartiger, effizienterer industrieller Kreislaufwassersysteme arbeiten, die nicht nur den Klimaneutralitätszielen, sondern auch der Wettbewerbsfähigkeit zugute kommen könnten. Im Rahmen des Projekts werden vier Fallstudien in verschiedenen Industriesektoren durchgeführt und innovative Lösungen mithilfe von Sachverständigen und Fachleuten aus 11 Ländern getestet.

Ziel

RESURGENCE addresses industrial circular water systems in a wide perspective which embraces efficient technologies for water circularity, energy and feedstock recovery, with the aim of contribute to EU climate neutrality, circularity, and competitiveness.
RESURGENCE will work in 4 case studies that include 3 industrial sectors – Pulp&Paper, Chemical and Steel – as well as a 4th case to explore the synergies between urban water treatment and industries.
Innovative solutions will be tested for water treatment – membranes, electrochemical technologies, adsorbents, advanced oxidation processes and hybrid biological systems – exploring also the recovery of energy (heat, electricity, biogas, H2) and feedstocks ( bioactive fenols, biopolymers, cellulose, lignin, latex, acrylic polymers, phosphate & nitrogen, biochar, MOFs and metals, including Critical Raw Materials). Digital tools will be also developed and applied, including models for energy, water and risk management, physical and software sensors for data acquisition, digital twins, and decision-support tools enabling optimal water treatment technology set-up and day-to-day operation with seized flexibility opportunities on smart grids.
The project will be guided by a comprehensive sustainability and economic assessment to support by evidence the gains of these technologies, togheter with H&S analysis. Local effects multiplication of case studies is pursued by promoting seeds of future hubs for circularity. A comprehensive consortium of 20 partners from 11 countries covering the whole geographical scope of the EU, and with international cooperation with Turkey and Pakistan will work together to achieve significant outcomes and produce long-term impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-TWIN-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION CENTRO TECNOLOGICO DE INVESTIGACION MULTISECTORIAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 189 750,00
Adresse
PARQUE EMPRESARIAL ALVEDRO, CALLE H NUMERO 20
15180 Culleredo
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 189 750,00

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0