Projektbeschreibung
Verbessertes benutzerorientiertes Design für elektrische Kleinbusse
Über HORIZON-CL5-2023-D5-01-01 soll der batteriebetriebene Kleinbus IVECO eDaily mit 20 % mehr Reichweite bei 0 °C im Vergleich zur Referenz für 2023 vorgestellt werden. Aus dem EU-finanzierten Projekt MINDED wird ein neues Heizsystem mit Infrarotpaneelen hervorgehen, das über eine benutzerorientierte Mensch-Maschine-Schnittstelle für mehr Komfort und weniger Energieverbrauch gesteuert wird. Im Rahmen des Systems wird auch eine neue Klimaanlage auf Basis einer Wärmepumpe vorgestellt. Im Mittelpunkt der Arbeiten stehen das Heiz- und Kühlsystem, ein digitaler Zwilling und die Steuerstrategien sowie eine Demonstration und Leistungsbewertung. Dank MINDED werden die Installationskosten voraussichtlich um 5 % und die Entwicklungszeit um 30 % reduziert. Das Team greif auf Technologien aus dem Markt für mittelschwere und schwere elektrische Nutzfahrzeuge zurück, sodass die Segmente für Busse und Kleinbusse betroffen sind.
Ziel
MINDED addresses in full the “expected outcome” and “scope” of the HORIZON-CL5-2023-D5-01-01 topic by delivering a battery electric IVECO eDaily minibus with 20% improved range at 0°C against the 2023 baseline. This is achieved by introducing a highly efficient heating system based on infrared (IR) panels, controlled by a novel user-centric HMI, embedding an optimised thermal and energy management strategy (TEMS) for improved comfort and reduced energy consumption. These activities are complemented with the demonstration of a new HVAC unit based on a heat pump, capable of reducing the vehicle’s cooling energy requirements by 15% against the baseline, while leveraging the efforts made on the HMI and TEMS. To do so, MINDED encompasses 10 Technology Bricks, organised in three AREAs:
- Heating and Cooling System (AREA I), including (1) IR heating panels, (2) thermal cabin insulation, (3) a thermal mannequin for evaluating passenger comfort, (4) the optimised HVAC unit featuring an e-compressor with gas bearings, (5) the required ECUs, and (6) the user-centric HMI.
- Digital Twin and Control Strategy (AREA II), including (7) a new digital twin model, (8) an AI-based algorithm for predicting driving behaviour, (9) the TEMS, and (10) a comfort control strategy for determining optimal settings.
- Demonstration and Performance Evaluation (AREA III), demonstrating the IVECO eDaily minibus on the dynamometer at TRL7 and the HVAC unit on the ThermoLab testbed at TRL6.
Beyond the range improvement, MINDED demonstrates a cost reduction of 5% at vehicle level from simplified systems’ installation and reduced battery requirements, and a development time reduction of 30% achieved using the digital twin model and AI. The project generates its primary impact in the bus and minibus vehicle segments, with the MINDED Technology Bricks expected to equip 75% of the IVECO bus fleet by 2035, while delivering technologies exploitable in the medium/heavy commercial electric vehicles market.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.5.7 - Clean, Safe and Accessible Transport and Mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.5.6 - Industrial Competitiveness in Transport
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D5-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1210 WIEN
Österreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.