Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

VAScularised Tumour Organoids on a chip with human placenta vessels as a preclinical model for anticancer therapies.

Projektbeschreibung

Eine mikrofluidische Plattform zum Testen von CAR-T-Zell-Therapien

Tumororganoide haben sich als vielversprechende Modelle für die Erprobung von Krebstherapien erwiesen, da sie eine realistische Darstellung von Tumorarchitektur und -verhalten sind. Allerdings fehlt es ihnen in der Regel an funktionstüchtigen Blutgefäßen, die gut miteinander verbunden und durchlässig sind. Das ist bei der Erforschung von Interaktionen zwischen Tumoren, Immunzellen und Therapien in realistischen Umgebungen eine zentrale Einschränkung. Daher wird im ERC-finanzierten Projekt VASTO eine neue mikrofluidische Plattform zur Untersuchung der Wirksamkeit von CAR-T-Zell-Therapien entwickelt. Anders als bei traditionellen mikrovaskulären Modellen, die auf in vitro gezüchteten Endothelzellschichten beruhen, um Blutgefäße nachzubilden, schlagen die VASTO-Forschenden vor, menschliche Blutgefäße ex vivo einzusetzen, um die Mikroumgebung des Tumors nachzubilden.

Ziel

VASTO Proof of Concept aims to develop and test an innovative microfluidic-based platform, which allows to evaluate the efficacy of different cell immunotherapy strategies against solid tumours. For this aim, we propose to microfabricate 3D solid tumour organoids with an aberrant microvascular network provided from the explant of human vessels. Although there are other different vessel-on-a-chip and/or microvascular network formation approaches that use in vitro cell monolayers, we are not aware of any solution covering human ex vivo blood vessel platform as it is proposed here. Therefore, we aim to recreate the existent mechano-chemical barriers characteristics of the tumour microenvironment in solid tumours with this novel ex vivo platform.
With this technology, we can define a method to evaluate the efficacy of different immunotherapy-based strategies. Specifically, we focus on studying the effectivity of different Chimeric Antigen Receptor (CAR)-T cell therapies in solid tumours. Hence, the development of VASTO harbours the interest of CAR-T manufacturers to test these cell therapies against solid tumours. We will be able to asses CAR-T cell vascular extravasation, penetration into solid tumours and the CAR-T efficiency for tumour elimination.
In addition to its applicability to liver cancer, the acquired knowledge in VASTO also could be extrapolated to any other kind tumours, but also in the development of an ex vivo platform for research in regenerative processes, by incorporating organoids from healthy donors, instead of malignant cells, and promoting functional vasculature, instead of aberrant one.
Therefore, this human ex vivo platform will launch a new product to the market very attractive for clinical labs and companies, reducing animal experiments and providing a more reliable alternative for testing different therapies against tumours and approaching a more personalized patient-like model.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD DE ZARAGOZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 130 000,00
Adresse
CALLE PEDRO CERBUNA 12
50009 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0