Projektbeschreibung
MaaS für eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie
Die europäischen Industriesektoren und Wertschöpfungsnetze stehen vor zunehmenden Herausforderungen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit im globalen Wettbewerb zu erhalten. Ziel des EU-finanzierten Projekts ACCURATE ist es, die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Fertigungsunternehmen und Wertschöpfungsketten zu steigern, indem ihre Nachhaltigkeit, Leistungsstabilität, Widerstandsfähigkeit und Fähigkeit zur Bewältigung unerwarteter Ereignisse verbessert wird. Im Rahmen des Projekts werden innovative Ansätze erarbeitet und ein auf den Menschen ausgerichtetes Entscheidungshilfesystem bereitgestellt, das ein besseres Verständnis der Auswirkungen unvorhergesehener Ereignisse unterstützt. ACCURATE wird zeitnahe und optimale Dienste bereitstellen, eine rasche Logistik und Produktionsanpassung fördern und einen vertrauenswürdigen Datenraum und ein Ökosystem schaffen, das Datenströme, Modelle und Instrumente für alle Interessengruppen integriert. Außerdem wird es Einzelpersonen und Organisationen dazu verhelfen, wertvolle Informationen über Manufacturing-as-a-Service-Lösungen (MaaS) auszutauschen.
Ziel
The ACCURATE project aims to boost the competitiveness of European manufacturing companies and value chains by improving their sustainability, performance stability, resilience, and ability to manage unforeseen events. To achieve these benefits, ACCURATE will develop innovative approaches and deliver an integrated set of results, culminating into:
• a human-centric Decision Support System offering a better understanding of the impact of unforeseen events on manufacturing and industrial networks, providing timely, optimal and robust manufacturing supply and value chains design, planning, stress testing, reconfiguration and recovery, and improving their circularity and sustainability performances;
• a Manufacturing As A Service framework covering multiple critical supply and value chains, leveraging data space technologies as well as multi-scale and multi-level Digital Twins and co-simulation, delivering swift adaptation capabilities of logistics and production that are technically and economically viable;
• an open, standard-based, federated, trusted data space and ecosystem integrating data flows, models, and tools across actors in manufacturing value chains, creating smart manufacturing networks empowering humans and organizations to share valuable information and collaborate on MAAS solutions while retaining full sovereignty over their sensitive data and intellectual property.
ACCURATE results will be validated in 3 pivotal use cases covering multiple key European industrial sectors and value networks (aerospace, automotive, biotech, energy, medical, mobility).
The ACCURATE consortium acknowledges the transformative potential of data spaces and ecosystems in revolutionizing business models and value propositions and will leverage these technologies and approaches to achieve impact, create resilient manufacturing networks, instigate deep innovation and accelerate results adoption.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.1 - Manufacturing Technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-TWIN-TRANSITION-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
013685 BUCURESTI
Rumänien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.