Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Non-uniform programmable integrated photonic waveguide meshes

Projektbeschreibung

Einheitliches programmierbares photonisches 2D-Wellenleiternetz

Photonentechnologien und optische Hardware sind für eine Vielzahl von Anwendungen unerlässlich, von Sensoren und Sternwarten bis hin zu Telekommunikation und digitalen Technologien. Dadurch ist ihre Entwicklung und Forschung sehr vielversprechend, und sie sind in zahlreichen Branchen und Forschungsbereichen gefragt. Im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts NU-MESH wird sich mit den Grenzen und Herausforderungen bei der Entwicklung und Validierung der FPPGA-Technologie (Field-Programmable Photonic Gate Array) befasst. Das Projektteam konzentriert sich auf die Entwicklung und Verbesserung des einheitlichen, programmierbaren photonischen 2D-Wellenleiternetz-Prozessorkerns. Es werden Technologien und Methoden erforscht, um die begrenzte Flexibilität des Netzes zu überwinden und die Beschränkungen der spektralen Periodizität durch defekte Zellen zu lösen.

Ziel

Programmable integrated photonics (PIP) is an emerging new paradigm that aims at designing common integrated optical hardware resource configurations, capable of implementing an unconstrained variety of functionalities by suitable programming. The work carried out within the Advanced Grant ERC-ADG-2016-741415 UMWPCHIP of which I was the Principal Investigator, allowed me to lay the foundation for the first technical stages of a novel revolutionary concept, the Field Programmable Photonic Gate Array (FPPGA), developed in the context of a Proof-of-concept Grant ERC-POC-2019-859927-FPPAs. Currently, the core of the processor is a uniform 2D
programmable photonic waveguide mesh, formed by replicating hexagonal unit cells. This layout suffers from limited flexibility in the spectral period and sampling time values. The challenge is to develop and demonstrate solutions that overcome these limitations and which can be easily incorporated into existing mesh designs.
In NP-Mesh I aim to demonstrate and validate the concept of non-periodic programmable photonic integrated waveguide meshes formed by embedding defect cells into the otherwise uniform 2D hexagonal mesh. Including defect cells solves the problem of spectral period limitation through the exploitation of the Vernier effect as well as the as the sampling time resolution limitation of the uniform waveguide mesh.
My working roadmap will include: 1) carrying out the required research activities linked to the development of the proposed technical concepts, 2) validating them through outsourced chip fabrication in an external foundry followed by measurement and characterization experiments carried out in my lab at UPV, 3) generating the new intellectual property rights (IPRs) for the new results via patent writing and application and transferring the new IPR to the spinoff company iPronics, which I co-founded three years ago with the help of ERC-POC-2019-859927-FPPAs.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT POLITECNICA DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
CAMINO DE VERA SN EDIFICIO 3A
46022 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0