Projektbeschreibung
Die europäische Fertigung revolutionieren
Um die Klimaziele zu erreichen und den Abfall zu reduzieren, müssen innovative Fertigungsverfahren und Technologien entwickelt und eingesetzt werden. Daher soll im EU-finanzierten Projekt WISE eine revolutionäre Maschine entstehen, um den europäischen Markt mit einem Fokus in der Fertigung auf mehr Effizienz neu zu gestalten. Die Maschine kann im Makro- und Mikro-Nanomaßstab eingesetzt werden und bietet skalierbare Komplexität, hohe Präzision und Anpassungsmöglichkeiten. Außerdem können Produkteigenschaften wie Selbstheilung, intelligente Reparatur und ausgelöste Biomoleküldiffusion gefertigt werden, um die Produktlebensdauer zu verlängern. Die Maschine wird mit drei komplexen hybriden Produkten aus verschiedenen Sektoren mit Unterstützung von Sachverständigen und Interessengruppen vorgeführt.
Ziel
WISE sets a new frontier for product complexity by shifting the focus from geometry to functionality, introducing features such as self-healing, triggered biomolecule diffusion, and smart repairing. This disruption redefines current design methodology, leveraging advanced AI-aided engineering and multi-scale, multi-process manufacturing to achieve unprecedented complexity. WISE has the potential to drive a discontinuity in the growth of the European industry by convincingly demonstrating an innovative, competitive, and scalable manufacturing concept based on a single machine that integrates macroscale processing (i.e. DED via hybrid blue-IR lasers) and micro-nano scale processing (i.e. fs and ns laser ablation, 2PP, DALP).
WISE will deliver a TRL7 multi-process machine integrating high-precision, multi-scale techniques for producing complex multifunctional products. The project will demonstrate the machine's performance, flexibility, and precision by producing three complex hybrid products in MedTech, Aerospace, and Power generation sectors. The project builds upon TRL5-validated results from previous H2020 projects, which have brought significant innovations in the field of advanced manufacturing and enabling technologies.
The work plan includes a final demonstration to validate the solution through the production of complex components based on end-user requirements. Upon completion, WISE will be further developed to reach TRL9 within 24 months, leading to its commercial launch as a multi-process manufacturing station.
The WISE consortium is composed of 16 partners, including 8 SMEs, 4 LE, and 4 RTD. Their expertise covers mechatronics, intelligent nanostructured components, laser-material interaction, high-precision machines and tools. The project partners form a cluster of European countries playing crucial roles in the production of functionalized products with smart functionalities, adaptive photonic solutions, and advanced mechatronic systems.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Mechatronik
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Geometrie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.1 - Manufacturing Technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-TWIN-TRANSITION-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10128 Torino To
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.